Bist du bereit für den Sommer? . Das Blue Tomato Crop T-Shirt ist genau richtig für lange Sommertage in der City, dem Skatepark oder am Beach. Es lässt sich einfach kombinieren und passt optimal zu den angesagten Baggy Styles.
Klassischer Hoodie-Stil mit integriertem Nackenwärmer für zusätzliche Abdeckung an kalten, stürmischen Tagen. . Die Anon MFI® Sturmhaube mit Kapuze bietet ultimativen Schutz für Gesicht und Nacken dank einer exklusiven magnetischen Verbindung, die die Gesichtsbahn mit allen MFI®-kompatiblen Anon Brillen vor Wind, Sonne und Kälte abschließt. Das elastische gebondete Fleece-Material ist atmungsaktiv, um ein Beschlagen zu verhindern, und sorgt mit demselben Komfort wie ein Hoodie den ganzen Winter lang für maximale Wärme. Die Magneten dieser Sturmhaube können ganz einfach entfernt werden – praktisch also, wenn es in die Waschmaschine geht oder du eine Ski- und Snowboard-Brille dazu trägst, die MFI-kompatibel ist.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.