EINE HIGHTECH JACKE MIT DURCHDACHTEN FEATURES. Die 3L Guardian Shell Jacke von Ortovox hat ein 130 g/m² dünnes Merino Innenfutter, das vollflächig mit der Dermizax® EV Membran von Toray laminiert ist. Die Membran hält nicht nur Wind und Wasser draußen – zusätzlich lässt sie sich durch hohe Atmungsaktivität, große Elastizität und leichte Pflegbarkeit charakterisieren.Eigenschaften, die an jedem Freeride-Tag verlangt werden.Jacke und Hose sind die perfekte Seilschaft am Berg! Verbunden werden die beiden jedoch nicht durch ein Seil, sondern durch den in der Jacke integrierten double-protection Schneefang. Er kann klassisch, mit silikoniertem Gummizug und der 3-fach Knopfleiste verwendet werden, oder über Reißverschluss mit dem separaten Schneefang der Hose verbunden werden, sodass kein Schneekristall eine Chance hat.Die Jacke kannst du mit einem 2-Wege-Reißverschluss leicht unter den Armen belüften.Die Kapuze ist weit geschnitten, um auch einem Helm Platz bieten zu können. Du kannst sie mit Handschuhen und nur einer Hand komfortabel einstellen.
Der legendäre Samba zum Skaten . Der Samba Skate Schuh ist eine echte Streetstyle-Legende und wird mit jeder Neuauflage noch besser. Ursprünglich für einen sicheren Stand auf vereisten Böden designt, wird der Samba heute von adidas fürs Skaten optimiert. Mit Adituff Technologie & adidas Geofit TechnologieDie adidas Adituff Technologie ist ein abriebfestes Material, das im Zehenbereich als Toe Cap (hier aus Wildleder) gegen Verschleiß zum Einsatz kommt. Das garantiert eine längere Lebensdauer der Skateschuhe und schützt gleichzeitig deine Füße. Der gepolsterte Geofit-Schaft und die sockenähnliche Innenkonstruktion aus Mesh sorgen für mehr Passgenauigkeit und höheren Tragekomfort.Stabile Cup-Sohle mit bewährten TechnologienDer Pivot Point befindet sich bei vielen adidas Schuhen auf der Laufsohle auf Höhe des Fußballens. Die Aussparungen sorgen dafür, dass dein Fuß bei Bodenkontakt besser rotiert. Beim Skaten kannst du deinen Fuß trotz maximalem Grip dank der griffigen Vector Traction Außensohle easy positionieren.
Das perfekte Board für die ersten Turns. Das Stylus lehrt dich vom ersten Moment an Balance und Boardkontrolle. Ein weicher Flex in Kombination mit einer konvexen Base, sorgt für ein nahezu verkantungsfreies Fahrerlebnis. Die flache Vorspannung und ein True Twin Shape, bieten eine stabile, mühelos manövrierbare Plattform, egal ob du forward oder switch fährst. Mit diesen Anfänger-freundlichen Features macht das Stylus die ersten Schwünge zum Kinderspiel. Riding StyleEin einfach zu fahrendes, fehlerverzeihendes All-Mountain Board für Anfänger. Dieses Board bietet ein fehlerverzeihendes Fahrgefühl, um die Basics schnell hinter dir zu lassen. Egal ob du im Park, auf der Piste oder im Powder unterwegs bist.ShapeDer True Twin Shape ist perfekt symmetrisch und bietet dir somit forward, genauso wie switch, die gleichen Fahreigenschaften. ? ProfilDas Board kommt mit einer flachen Vorspannung zwischen den Bindungen und einem Rocker in Nose und Tail. Dieses Profil verschafft dir in jeder Situation den notwendigen Kantendruck und
BAGGY IS BACK. Die X-TRA Baggy Jeans von Homeboy kommt mit Key-Items wie der X-TRA HOMEBOY Stickerei, den tiefen Gesäßtaschen in Kombination mit dem signature Cross-Stitching und dem Rainbow Tab. Die Baggy ist unten am Bein etwas zulaufend und leicht gecroppt – super zeitgemäß also!
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.