Isolierte Wärme, Wetterschutz und spezielle Features für kleine Snowboarderinnen. Mit einer Fülle an technischen Details sorgt die Burton Hillslope Jacke für Komfort und Funktionalität am Berg. Die Jacke ist aus einem zweilagigen, wasserdichten und atmungsaktiven Material gefertigt und mit der ThermacoreECO-Isolierung ausgestattet, die für Wärme sorgt, ohne die Beweglichkeit einzuschränken. Dank des Room-To-Grow™-Systems wächst die Jacke mit, da die Ärmel um zwei Zoll verlängert werden können. Praktische Taschen bieten Platz für alles Wichtige, während kleine Details wie verstellbare Bündchen und eine helmkompatible Kapuze diese Jacke abrunden. Zudem ist die Jacke bluesign®-zertifiziert.Features:Zwei-Wege-FrontreißverschlussErgonomischer, wasserabweisender Schneefang mit Jacke-zu-Hose-VerbindungRoom-To-Grow™ SystemUnisex-DesignYKK®-ReißverschlüsseHelmkompatible, durchgehend anliegende Kapuze mit elastischem Kapuzengamaschen und VerstellmöglichkeitInnenliegende Mesh-TascheBrusttasche mit Reißverschluss und MediaportHandwärmtaschen mit Reißverschluss und Microfleece-FutterHergestellt aus DRYRIDE™ 2-Lagen-PolyesterTaffeta-Futter mit Microfleece-RückeneinsatzBluesign®-zertifiziert und umweltfreundlich produziert
Der ultimative Shred Hoodie. Der Snowproof Hoodie kombiniert stylisches Design mit praktischer Funktionalität. Dank des winddichten, superelastischen Futters und der DWR-Beschichtung schützt er dich vor Wind und leichtem Schnee. Die Doppelreißverschlüsse an der Kängurutasche verhindern, dass sich Schnee ansammelt, während Belüftungsösen unter den Armen für optimale Luftzirkulation sorgen.
Zeitlose Schlichtheit. Mit ihrem klassischen Analoguhr-Design, dem eleganten Edelstahlarmband und dem leuchtend blauen Zifferblatt ist diese Uhr ideal für den täglichen Gebrauch. Die Wasserdichtigkeit von bis zu 50 Metern sorgt dafür, dass sie allen Herausforderungen des Alltags gewachsen ist, während die praktische Datumsanzeige auf 3 Uhr zusätzlichen Komfort bietet. Robust, zuverlässig und stilvoll begleitet dich diese Uhr durch jede Situation.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.