Die Wunderwaffe von Ulrik Badertscher . Das Funky Derby ist ein All-Mountain Board, das speziell für die Bedürfnisse von Pro Ulrik Badertscher und Freeride-Enthusiasten entwickelt wurde. Der ausgeprägte Rocker an der Nose macht das Board perfekt zum Powdersurfen, während der klassische Camber Reaktionsfreudigkeit, Pop und Stabilität bei Landungen von Kickern und auf der Piste bietet. Ein besonderes Merkmal, das dieses Modell einzigartig macht, sind zwei zusätzliche Inserts vorne und hinten, die dir erlauben, deinen Stance für die extremen Powdertage auf das Maximum auszudehnen.Riding StyleEin spaßiges All-Mountain/Freestyle Board für fortgeschrittene Rider. Carving Turns auf der Piste, Surf-Turns im Powder oder kreative Runs im Park. Mit diesem Board hören die guten Zeiten nie auf. Pillow Lines, Powder, Jumps, Sidehits und Slashes sind das tägliche Brot dieses Modells. ShapeDer Directional Shape sorgt dank der längeren Nose, für Auftrieb bei Ausflügen in den Powder, bringt Stabilität und Kontrolle bei hohen Geschwindigkeiten und sorgt
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.