Navigiere mühelos durch den Powder und das Backcountry. Hol dir dieses Early-Release Modell schon jetzt und vor allen anderen.Der Capita Navigator führt dich mühelos durch das Backcountry und weist dir den Weg, wenn andere schon längst umkehren. Für diese Saison wurde The Navigator von Grund auf überarbeitet. Robuster, eine verbesserte Kontrolle und dennoch spielerisch erlebst du damit deine Tage im Powder. Eingelegte Cork Dampeners dämpfen Vibrationen, während das schmale Tail tief in den Schnee sinkt und dir die breite Nose heraushebt.Ein Traum von einem Board für tiefe Tage und lange Abenteuer außerhalb des Resorts. Das Navigator wird in Österreich, von Hand, in der ersten Snowboard-Produktionsstätte, die mit 100 % sauberer Energie betrieben wird, hergestellt. Es ist Good Wood Award und Platinum Picks Preisträger.Riding StyleFreeriden steht bei dem Navigator an erster Stelle. Lange Runs im Powder und abgelegene Hänge, tief im Backcountry sind genau sein Ding. ShapeBeim Directional Shape ist
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.