Ultimativer Schutz mit minimalem Aufwand. Der Riding Anorak wurde für höchste Leistung auf der Piste und einfachen Komfort entwickelt. Diese Halbreißverschluss-Jacke kombiniert eine wind- und wasserdichte Softshell mit einem warmen Mikrofleece-Futter und sorgt so dafür, dass du bei jedem Wetter geschützt bleibst. Mit einer Standardpassform ist sie perfekt für Tage, an denen du nur ein verlässliches Teil greifen und für einen Tag voller Fahrspaß losziehen möchtest, ohne dich um mehrere Schichten kümmern zu müssen.Komfort und FunktionalitätDer Riding Anorak verfügt über ein DWR-Finish und 4-Wege-Stretch-Unterarmzwickel für freie Beweglichkeit, die dafür sorgen, dass du trocken und komfortabel bleibst. Praktische Elemente wie der Seiteneinstiegsreißverschluss, der YKK AquaGuard® Frontreißverschluss und mehrere Reißverschlusstaschen bieten Bequemlichkeit und sicheren Stauraum. Lycra-Bündchen, ein verstellbarer Saum und Kapuze sowie die Ellbogenartikulierung unterstützen eine natürliche Bewegung und verbessern die Passform und Flexibilität.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.