Critter sind kleine Kreaturen mit aussergewöhnlichen Fähigkeiten – die interessantesten Lebewesen des Planeten Erde! Sie haben unserem neuen Chilli Pro Scooter Critter Modell als Inspiration gedient. Der Critter verfügt über die besten technischen Eigenschaften für Stunts, Tricks und Flairs und besticht mit drei einzigartige Designs. Das Chameleon schafft es sein Territorium in einem 360°-Live-Modus zu kontrollieren und sich perfekt an seine Lebensbereich anzupassen, genau wie ein Stunt Scooter Fahrer, der seine Umgebung optimal nutzt. Der Hercules Beetle vermittelt die nötige Kraft und Stärke, um Fahrlimits zu überwinden. Der weise Octopus schliesslich überzeugt durch seine Intelligenz und ist perfekt geeignet für leistungsreife Fahrer, die mit professionellen strategischen Fähigkeiten raffinierte Runs planen.Kauftipp: Die T-Bar sollte auf Bauchnabelhöhe oder nur leicht darüber liegen, wenn man auf dem Scooter steht.Eigenschaften:- Level: Advanced- Deck zu T-Bar: 80 cm / 31.49 inch- Gesamthöhe: 88 cm / 34.64 inch- Gesamtgewicht: 3.8 kg / 8.37 lbDeck Details:-
ROLLERBLADE MACROBLADE 90. Leichte Inline-Skates mit stabilisierenden Performance-Innenschuhen und dämpfender Polsterung; optimal personalisierbare Anpassung durch die Schnürung und die mikroverstellbare Schnalle; Aluminium-Schiene mit 4x 90 mm Rollen mit 84a Rollenhärte; SG9-Kugellager.
Der Sirio 84 ist ideal für Anfänger, die einen verbesserten Einstiegskate suchen. Die Schalenform sorgt für einen hervorragenden seitlichen Halt während das Innenfutter aus Engineered Mesh für mehr Atmungsaktivität und die Polsterung für mehr Komfort.Mit dieser Ausstattung fällt das Skaten Lernen viel leichter. Die Schiene aus Aluminium sorgt für mehr Kraftübertragung und Haltbarkeit. Das Verschlusssystem ist einfach zu bedienen und bietet dem Fuß maximalen Sitz.Für die richtige Geschwindigkeit und Beherrschung bei Anfänger ist das Rad/Lager Setup dieses Skates ideal.Eigenschaften:- Macroblade, Engineered Mesh- Performance Liner, Training Fußbett- Schaftschnalle, neu 45° Riemen, Schnürung- Schiene: 10,4 Twinblade Aluminium- 4 Rollen Rollerblade: Höhe 84 mm, Härte 84A- Lager SG5- Bremse am Skate
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.