All-Over Tie Dye Hoodie von A.Lab. Der A.Lab Hippie Snail Hoodie kommt mit ausgefallenen Grafiken auf dem Rücken und der linken Brust, die sich perfekt auf dem All-Over Batik Muster machen. Features A.Lab Hippie Snail HoodieBatik MusterGerippte Bündchen und Bund Gedrucktes Etikett für mehr Komfort
Carhartt WIP Sid Pants. Die Carhartt WIP Sid Pants kommen diese Saison mit einer neuen, noch angenehmeren Materialzusammensetzung, um dir absoluten Komfort zu bieten. Der schmale Schnitt liegt im Trend und die hochwertige Verarbeitung sogt für Langlebigkeit.
Der Klassiker für kalte Tage . Ein absoluter Klassiker und fast unabkömmlich als Snowboard-Unterwäsche. Egal, ob in schwarz oder einer der abgedrehten Farbkombinationen – dieser Overall besticht nicht nur durch seinen Style Faktor. Airblaster legt bei seinem Ninja Suit besonders viel Wert auf höchste Funktionalität und optimale Passform, sodass du den ganzen Tag am Berg bestens versorgt bist.Das angenehme 4-Wege-Stretch Material lässt dir beim Boarden alle Freiheiten, fast so, als würdest du gar nichts drunter tragen. Der 350° Reißverschluss um die Hüfte ist in besonders brenzlichen Situationen dein Lebensretter – Airblaster nennt das liebevoll „Bathroom Access“. Es wurde also an alles gedacht. So machst du in jedem Urlaub eine gute Figur.
Burton Layer mit höchster technischer Performance für jede Jahreszeit. Vom ersten Opening bis zum letzen Tag der Saison: Mit dem Burton Midweight Crew aus DRYRIDE Ultrawick Midweight Material hast du immer den richtigen Layer drunter. Er hält dich nicht nur warm und leitet Schweiß vom Körper, dieser Layer punktet auch mit einem vollelastischen Schnitt für maximale Bewegungsfreiheit und nicht scheuernden Nähten.
Schlichtes Design mit besten Sicherheits-Features. Ob im Park, im Backcountry oder auf der Piste – der Method MIPS ist mit den neuesten Sicherheitsinnovationen ausgestattet, darunter Mips® und Zonal KOROYD®, die im Falle eines Sturzes für eine verbesserte Energieabsorption sorgen. Sein minimalistisches Äußeres verfügt über acht feste Belüftungsöffnungen und AirEvac-Technologie, damit die Luft zirkulieren kann und deine Goggle nicht beschlägt.KonstruktionMIPS (Multidirectional Impact Protection System) ist ein System zum Schutz des Gehirns. Eine reibungsarme Schicht in der Schale, ermöglicht eine Gleitbewegung von 10-15 mm in alle Richtungen. Dies reduziert die Drehbewegungen, die beim Aufprall auf das Gehirn einwirken können. Das Zonal KOROYD® System bietet einen leichten, energieabsorbierenden und gut belüfteten Aufprallschutz.VentilationDer Helm ist mit einem passiven Ventilationssystem ausgestattet. Dieses sorgt automatisch für eine ideale Belüftung und hält die Goggle beschlagfrei.Fit SystemDas automatische Anpassungssystem passt sich deiner Kopfform an und sorgt für maximalen Komfort.SicherheitsstandardASTM F 2040, CE EN 1077:2007 CLASS B
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.