Der Sirio 84 W ist ein ideales Damenmodell, das wir für Einsteigerinnen und Freizeit-Skaterinnen entwickelt haben, die auf der Suche nach einem qualitativ hochwertigen, soliden Anfänger-Skate sind. Die stabile Schuhkonstruktion, der gepolsterte Innenschuh und das funktionelle, atmungsaktive Mesh-Material geben ein sockenähnliches, komfortables Tragegefühl und einen stabilen, lateralen Halt. Die Aluminium-Schiene sorgt für eine verbesserte Performance, effizientere Kraftübertragung und längere Lebensdauer. Das Verschluss-System aus Schnalle, Klettband und Schnürung sorgt für einen guten Sitz. Mit den 84 mm Performance Rollen und ihren SG5 Lagern kann man mehr Speed aufnehmen und die eigenen Fähigkeiten verbessern. Ein Upgrade auf noch leistungsfähigere Supreme oder Hydrogen Rollen ist jederzeit möglich. Die Bremse gehört zur Standardausstattung. Anfängerinnen werden vom Sirio 84 W und seiner hochwertigen Ausstattung begeistert sein.Eigenschaften:- IMPROVED FITNESS – Entwickelt für Gelegenheits-Inline-Skater und Einsteiger – optimale Unterstützung für mehr Sicherheit- FLEX & LATERAL SUPPORT – Höherer Cuff sorgt für bessere Balance und sichereren Halt-
Der Einsteiger Stunt Scooter für angehende Profis.Zu gross für den 3000er aber noch zu klein für den 5000er? Der Chilli 4000er bildet die goldene Mitte zwischen den beiden Scootern. Die robuste T-Bar aus Chrom-Moybdän Stahl hat eine Höhe von S3cm. Das leichte Aluminiumdeck eignet sich besonders gut für die ersten Tricks im Park. Ausserdem verfügt der Scooter über ein Pro Spider HIC Kompressionssystem und 110 mm Aluminium Core Wheels mit ABEC 9 Bearings und extra hohem Rebound. Perfekt geeignet für junge Rider, die hoch hinaus wollen.Eigenschaften:- Höhe: 77 cm- Gewicht: 3.40 kg- Deck zur T-Bar 70 cm- Pro Spider HIC Kompressionssystem für einfache Tailwhips- Der Einsteiger Stunt Scooter für angehende Profis- T-Bar kann mit einem herkömmlichen Fahrradschloss abgeriegelt werden- Robuste T-Bar aus Chrom-Moybdän Stahl- Leichtes Aluminium Deck für die ersten Tricks- 110 mm Aluminium Core Wheels mit ABEC 9 Bearings
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.