Gecropper Levi’s® Cardigan mit durchgehendem Streifenmuster. Der Levi’s® Cat Cardigan kommt mit einem gecropptem Schnitt und das durchgehende Streifenmuster macht sich perfekt mit deinen Lieblingsjeans und Shorts.
Praktische und leicht zu montierende Wandhalterung für dein Snowboard. Die Burton Collector’s Edition Snowboard-Wandhalterungen sind perfekt, wenn du deine Boards jeden Tag schnell griffbereit haben willst oder übersichtlich im Keller aufbewahren möchtest. Die Vorrichtungen halten jedes Snowboard auf sichere Weise und Dank der mitgelieferten Hardware lassen sich die Halterungen auf jeder flachen Oberfläche ganz leicht anbringen.
Ein Klassiker neu interpretiert: Vans Skate Old Skool 36+. Der Vans Skate Old Skool 36+ bringt frischen Wind in die ikonische Old Skool Silhouette und kombiniert Skatekultur mit modernem Design. Mit Features, die sowohl Style als auch Performance in den Fokus stellen, wird dieser Schuh zur ersten Wahl für Skater, die Grenzen verschieben wollen. Der verstärkte Ollie-Bereich sorgt für Langlebigkeit, während die breiteren Schnürsenkel und Metallösen für einen sicheren Sitz stehen. Zusätzlicher Schaumstoff an Zunge und Kragen sowie das Mesh-Material und das weiche Frottee-Futter bieten erstklassigen Komfort. Abgerundet wird der Look durch die praktische Webschlaufe an Zunge und Ferse sowie ein schlankes Single-Wrap-Foxing, das dem Schuh eine einzigartige Ästhetik verleiht.
Leistungsstark und doch einfach zu fahren – überall am Berg. Das Lib Tech Cortado ist ein vielseitiges All-Mountain Board mit gewellten Magne Traction® Kanten, für zuverlässigen Kantengriff und kraftvolle, präzise Turns. Es schwebt wunderbar im Powder und ist immer bereit für Freestyle Tricks. Ein perfekt ausbalanciertes Board für jeden Riding Style.Riding StyleEin spaßiges All-Mountain/Freestyle Board für fortgeschrittene Riderinnen – Carving Turns auf der Piste, Surf-Turns im Powder oder kreative Runs im Park. Mit diesem Board hören die guten Zeiten nie auf.ShapeDer Tapered Directional Shape ist perfekt für All-Mountain und Freeriding. Die Nose ist länger und breiter als das Tail, für kontrollierte Turns in jedem Terrain. Der zusätzliche Setback der Bindungen verleiht dem Board noch eine Menge Auftrieb im Powder. Die Magne Traction Technologie sorgt durch gewellte Kanten für verbesserten Kantenhalt. Speziell auf eisigen Pisten entfalten sie ihr volles Potenzial.ProfilDas C2 Profil kommt mit einem Rocker zwischen den Bindungen und
SNOWBOARD FÜR AMBITIONIERTE FREESTYLE-RIDER . Das Nidecker Play ist ein anfängerfreundliches Snowboard für jedes Terrain. Es bietet soliden Kantengriff auf der Piste, großartiger Auftrieb im Powder und ein fehlerverzeihendes Gefühl für Freestyle-Riding am ganzen Berg. Ein weiches Flexmuster macht das Play zu einem Snowboard für alle Könnerstufen, ermöglicht aber auch einen sehr einfachen Kantenwechsel bei etwas höheren Geschwindigkeiten.Riding StyleEin All-Mountain/Freestyle Board für Anfänger und alle, die länger nicht im Schnee waren. Carving Turns auf der Piste, Surf-Turns im Powder oder kreative Runs vom Park bis zum Parkplatz. Mit diesem Board hören die guten Zeiten nie auf.ShapeMit seinem Directional Twin Shape ist das Play besonders leicht zu kontrollieren, wodurch die allerersten Turns ganz einfach gelingen. Dieser Shape hat den Vorteil, dass durch den Versatz der Bindungen in Richtung Tail (Setback) die Nose etwas länger wird und dir dadurch mehr Auftrieb im Powder gibt. Dabei bleibt die Form von Nose und
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.