Keilani Hoodie. Hüllen Sie sich in Komfort mit unserem Keilani Hoodie. Der Kapuzenpullover aus einem weichen Baumwoll-Polyester-Gemisch ist aus superweichem, gebürstetem 300g-Fleece gefertigt und verfügt über Mini-Kordelzüge, eine individuelle Grafik auf dem Rücken und eine Vintage-Passform, die ihn sowohl für kurze als auch für lange Styles geeignet macht.
High-Performance Anorak mit Stretch-Zonen aus 100 % recyceltem Polyester. Der Mountain Surf Anorak zeichnet sich durch eine entspannte Passform und ein hochleistungsfähiges Material, das zwei einzigartige, zu 100 % recycelte Polyester-Materialien verwendet. Die Kapuze und die Ärmel, Zonen, die dem Wetter stark ausgesetzt sind, wurden aus robustem, wasserdichtem 2L 20K-Gewebe gefertigt. Der Rumpf, an dem Temperaturregulierung entscheidend ist, wurde aus atmungsaktivem 2L-Vier-Wege-Stretch-Gewebe hergestellt. Der Anorak ist außerdem leicht und mit recyceltem Polyester isoliert.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.