Der REVV BOA® 125 ist der ultimative Hybrid-Skate, der den Spagat zwischen Fitness und Racing schafft. Er wurde für Marathons, Halbmarathons und Langstrecken-Skating mit Speed entwickelt. Die Karbonfaser-Schale maximiert die Effizienz und Balance, während die anatomisch geshapte, atmungsaktive Polsterung und Rapture Zunge deinen Füßen höchsten Komfort garantieren. Das BOA® Fit System bietet durch eine clevere Mikroeinstellmöglichkeit eine höchst präzise Passform. Dreh einfach am Knopf und schon passt sich das Manschettenprofil stromlinienförmig an und gewährt dir einen kompromisslosen Halt. Der Footboard Sizer deckt zwei Größen in einem Skate ab. Durch ihn können Skatern, sich die ideale Passform für ihre Skates auswählen – indem sie den Footboard Sizer im Liners unter die Einlegesohle einsetzen. So wird das Volumen des Skates reduziert und die Passform wird sportiver und performance-orientierter. Der REVV BOA® 125 ist für all diejenigen gedacht, die ihre Fitness- und Wettkampfziele erreichen wollen, aber dabei nicht auf eine komfortable, individuell
Maximaler Schutz im klassischen, Low-Profile Design – der Sandbox Classic 2.0 Snow Helmet. Der Classic 2.0 Snow Helmet von Sandbox kommt im unverkennbaren Design. Der Helm verfügt über ein belüftetes, flaches EPS-Innenmaterial für maximalen Komfort und Schutz. Mit den mitgelieferten Bonus Fit-Pads, dem abnehmbaren Brillenclip und Ohrschutz, kannst du den Helm noch mehr an deine persönlichen Wünsche anpassen.KonstruktionDer Helm kommt mit einer ABS-Schale, die für die Verwendung mit einem EPS-Innenmaterial ausgelegt ist. Diese Kombination aus Schale und Innenmaterial, bietet ultimativen Schutz vor Stößen und hält die Konstruktion dabei möglichst kompakt.VentilationDer Helm ist mit einem passiven Ventilationssystem ausgestattet. Dieses sorgt automatisch für eine ideale Belüftung und hält die Goggle beschlagfrei.Fit SystemDer Helm kommt mit mehreren verschiedenen Polsterstärken, damit hast du 18 verschiedene Möglichkeiten, den Helm perfekt anzupassen.SicherheitsstandardCE EN 1077:2007 Klasse B / für alpine Skifahrer und Snowboarder
Der K2 Ascent M ist unser Skate für Neulinge, die Leistung und Stil zu einem unschlagbaren Preis suchen. Mit Features wie der F.B.I. Schiene, welche für die nötige Stabilität und Agilität sorgt und dem mega-unterstützenden Stability Plus Cuff bietet der K2 Ascent M weit mehr, als man von einem Einsteigermodell erwarten kann.Eigenschaften:- Softboot: Original K2 Softboot – 1994 stellte K2 den weltweit ersten SoftBoot® Inline-Skate vor – was die Welt der Inline Skates für immer verändern sollte. Die K2 Original-SoftBoot®-Technologie wurde oft kopiert aber nie erreicht. Bis heute führt die K2 Original-SoftBoot®-Technologie den Markt an und wurde immer wieder weiter entwickelt um ein Höchstmaß an Komfort zu bieten. Egal ob für Damen, Herren und Kinder für alle Zwecke vom Familienspaß bis hin zu täglicher Fitness und professionellen Wettkämpfen, ist das Softboot-Design auch heute noch das Maß aller Dinge im Inline Skate-Bereich.- Schaft: Stability Plus Cuff – Der Stability Plus
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.