Im Vergleich zu seiner Vorgängerversion ist dieses Modell ausgestattet mit:- X3R Rahmen, neue Abmessungen für eine niedrigere Balance und aktualisiertes Design. (nicht kompatibel mit der alten FR3-Schale)- FR-Logo-Ratschenschnalle – Downtown-Räder- Liner mit schwarzem FR-Logo- 4mm Montageschrauben (Standard-Inbusschlüssel zum Festziehen)- Die Standard FR BRAKE ist nicht kompatibel mit der X3R Schale, aber ein spezielles Bremsmodell wird im ersten Halbjahr 2025 erhältlich sein. Der FR3 80 ist der perfekte Skate, um FReeride- und FReestyle-Skaten in nur einem Modell zu kombinieren. Dank der X3R Rockerable Frames braucht man nur die Achsen zu drehen, um mehr Manövrierfähigkeit für FReestyle oder mehr Stabilität für FReeride zu erhalten. Dank der integrierten Platten werden Sie an Stabilität und Präzision gewinnen. Der FR3 ist ein großartiger Skate, um Ihre Fähigkeiten in allen Skating-Stilen zu verbessern.Eigenschaften:- FRAMES: X3R 243mm – 4x80mm Rockerable- WHEELS: Downtown 80mm/85A- BEARINGS: FR Twincam MW7 Freeride- LINERS: Removable- INSOLE: Standard Insoles- USE: Freeride, City
Das MGO Team Modell wurde entwickelt, um den ultimativen Complete Scooter für alle Rider ab 8 Jahren anzubieten und die perfekte Balance zwischen Leistung und Haltbarkeit zu finden. Jede verbaute Komponente wurde speziell auserwählt, um ein perfekt aufeinander abgestimmtes Complete System zu schaffen, welchem die Fahrer blind vertrauen können. Seit Jahren steht Madd Gear für seine branchenführende Qualität – so auch in der neuen MGO Serie. Eigenschaften:- Deck: MGP ORIGIN 4.8″ W x 20.0″ L Integrated, Rounded Box Deck- Steuersatz: MFX Integrated & Sealed Bearing- Gabel: Carabine Threadless IHC 6061 Alloy Fork – 120mm – Standard Diameter- Klemme: V9 6061 Forged Aluminium Double Clamp – Standard Diameter- Lenker: MGP Highside 23″ W x 25″ T 4031 Japanese Chromoly Bar- Griffe: 180mm Flangeless MFX Soft TPR Swirls Grind Grips with Nylon Bar-Ends- Bremse: MFX V2 Composite Blitz- Kugellager: K-2 ABEC 9 High Speed Chrome- Durchmesser: 120 mm- Griptape: MGP Pro
DIE NITRO IVY BIETET EIN VERSPEILTES FEELING MIT KOMFORT UND VERLÄSSLICHEM SUPPORT . Die Ivy kombiniert innovative Technologien, die dir den nötigen Support und Response geben, um deine Tricks im Park mit Leichtigkeit auf ein neues Level zu heben. Durch das spielerische, Skate-ähnliche Boot-to-Board-Erlebnis, das die Bindung bietet, hat sie sich zu einer der beliebtesten Freestyle-Bindungen für Damen gemausert. Diese Saison kommt die Ivy mit neuer und Burton Channel-kompatibler Mini Disc und noch besseren Straps.HighbackDer weiche Asym Women’s Highback bietet dir genug Support für harte Landungen und gleichzeitig viel Flex für kreative Freestyle-Moves. BaseplateDie zweiteilige Stealth Open Air Baseplate besteht aus der Grundplatte, die unter den Zehen und unter den Fersen offen gehalten wurde um frei flexen zu können und einem minimierten Aluminuim Heelcup, der eine perfekte Anpassung an deinen Boot ermöglicht. Die Nitro Air Dampening ist ein Luftpolster unter der Ferse, für maximale Stoß- und Vibrationsdämpfung. Mit dem
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.