Der Klassiker von Thrasher. Thrasher ist aus der Welt des Skateboardens nicht mehr wegzudenken. Zeige deine Liebe zum Skateboarding mit dem Thrasher Flame T-Shirt.
FILA J-ONE. Inline-Skates für Kinder, die bis zu 4 Größen mitwachsen; ABEC-5 Kugellager; Rollen: 70 mm (max. Rollengröße 72 mm); Härtegrad 82A; max. Tragkraft: ca. 60 kg.
Signature Skate-Schuh von Leo Baker. Hoher Skate-Komfort und funktionelle Features kommen in dieser Kollaboration mit Leo Baker zusammen. Entwickelt für müheloses Skaten mit Präzision auf höchstem Niveau, sind diese Schuhe perfekt eingelaufen für eine längere, gleichbleibende Leistung. Getestet von Leo, entwickelt für dich.
Lässiger Streetstyle für die Piste . Coal überzeugt mit Style und Funktionalität.Die Lucania Pants bieten, neben einem lässigen Style, beste Features für deinen Tag am Berg. Belüftungsschlitze sorgen für eine kühle Brise an den wärmeren Tagen der Saison, während die hohe Wassersäule gegen eindringende Feuchtigkeit schützt.Kleine Logo-Details runden diese Snow Pants für Damen ab.
OVERSIZED MANTEL IM SPORTLICH-ELEGANTEN DESIGN. Der Kazane Kristine Coat kommt mit einem angesagten Oversized Fit und großen, aufgesetzten Taschen an den Seiten.Sein übergroßer Kragen setzt ein Fashion-Statement, während sich kleine, dezente Logo-Details im Hintergrund halten.Der Kristine Coat verleiht eleganten Outfits einen lässigen Touch, lässt sich einfach zu Jeans und Sneakers kombinieren und passt sich der Situation gekonnt an.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.