Pro-Scooter! Neu konstruiert, um robuster und leichter als je zuvor zu sein, und mit völlig neuer Aluminium-Kink Bar, neuem schlankeren Gabel-Design, neuen Torsion 110mm Laufrädern, 4,5″ (114mm) breitem Deck, Aluminium IHC und neu gestalteter Top Cap. Vollständig aufrüstbar und kompatibel mit dem gesamten Aftermarket-Lineup von Lucky, um sich stetig dem Skillset der jungen Fahrer anzupassen. Der perfekte Roller für jeden jungen Shredder!
Sphärische Gläser und ein weites Sichtfeld . Die Zeal Optics Hangfire kombiniert die optische Technologie sphärischer Gläser, mit Zeals preisgekrönter Observation Deck Technology (ODT). Dank des pantoskopischen Designs ermöglicht sie eine um 20 % größere Sicht auf die Piste – komplett verzerrungsfrei. Mit ihrem schlanken Design, einem weiten peripheren Sichtfeld und Helmkompatibilität revolutioniert die Hangfire moderne Skibrillen.Jade Mirror LensDiese Linse ist ideal wechselhafte Bedingungen ohne zu starker Bewölkung.Lichtdurchlässigkeit 32 %
Nick McNutt Pro-Modell . Vom ersten Lift bis zur letzten Abfahrt, im Backcountry oder im Park – die Atomic Four Pro HD Skibrille ist für jedes All-Mountain-Abenteuer geeignet. Mit der HD Scheibentechnologie teilen Mikrokristalle im Glas das Licht in seine sechs Spektralfarben auf und verstärken die blauen und roten Farben – für eine unglaubliche Tiefenwahrnehmung und Sicht bei allen Lichtverhältnissen. Die zylindrische Doppelscheibe und die große Passform bieten ein riesiges Sichtfeld. Vor Schnee und Feuchtigkeit schützt das Sealed Lens System. Der Live Fit-Rahmen schmiegt sich an das Gesicht an und sorgt für eine individuelle, genaue Passform. Dank der OTG Lite-Aussparungen im Rahmen passt die Four Pro HD Skibrille auch über eine optische Brille.Purple/Pink HD Diese Lens passt sich den Bedingungen optimal an und bietet beste Sicht bei allen Bedingungen. Lichtdurchlässigkeit 9-43 %
California-Style: Das HUDORA Skateboard Torrance ABEC 5. Das HUDORA Skateboard Torrance ABEC 5 ist ein belastbares und laufstarkes Skateboard mit Attitude. Das Deck aus kanadischem Ahorn und die sand-finished Aluminiumtrucks akzentuieren seine Klasse. Skateboards gibt es schon seit einem halben Jahrhundert, aber in den letzten Jahren erleben die Rollbretter ein Comeback. Überall in deutschen Städten finden sich heute Skateparks und in Vororten und urbanen Zentren cruisen Skater jeden Alters durch die Straßen. Das HUDORA Skateboard Torrance ABEC 5 verbindet ein stylisches Deck aus kanadischem Ahornholz mit 5 Zoll Heavy-Duty sandgestrahlten VS Aluminiumtrucks. Die PU-Rollen mit einem Durchmesser von 50 x 30 mm und ABEC 5 Chromlagern sind laufstark. Das rutschfeste Griptape sorgt für soliden Halt bei Tricks. Die Maße dieses Skateboards sind 78,8 x 19,7 cm und es eignet sich für Skater mit einem Körpergewicht von bis zu 100 kg. Das Skateboard hat ein Double Kick Deck mit einer
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.