Deine Bindung für jede Mission – die Burton Mission. Dank ihrer Zuverlässigkeit und dem hohen Komfort, ist die Burton Mission seit Beginn die erste Wahl für unzählige Rider. Das Arbeitstier der Burton Bindungen bietet Pro-Level Funktionen wie ergonomische Highbacks mit DialFLAD™ und zweifellos die besten Schnallen und Straps in der Branche. Schnapp dir die Mission und begebe dich auf deine Abenteuer am ganzen Berg!Highback Das Highback der Mission ist ein technisches Meisterwerk. Die einteilige Konstruktion sorgt für hohe Reaktionsgeschwindigkeit. Das Hi-Back Design ist ergonomisch angepasst und erhöht somit nicht nur die Kontrolle, sondern vor allem den Komfort. Ein kleines Highlight der Mission ist das DialFLAD™. Mit dem kleinen Rädchen kannst du in Sekundenschnelle deinen Forward Lean ohne Werkzeug anpassen.BaseplateRe:Flex™ bietet mehr Flex und Boardfeeling als traditionelle Disc Bindungen. Die reduzierte, entkernte Grundplatte verringert das Gewicht und erweitert das Dämpfungspotential. Die Einkomponenten-Grundplattenkonstruktion in der ganzen Baseplate sorgt für einheitliche Reaktionsfähigkeit
Ideal für kurze Touren mit dem JetForce Pro System . Dieser 10-Liter-Booster lässt sich am neuen Black Diamond JetForce Pro-System befestigen und erweitert so die Vielseitigkeit deiner Lawinenairbag-Ausrüstung. Der 10-Liter-Rucksack verfügt über ein spezielles Fach für Lawinenausrüstung und reichlich Stauraum für zusätzliches Gewand, Wasser und weitere Ausrüstung – ideal für kurze Touren und spontane Ausflüge ins Gelände.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.