5-Panel Cap im Salty Crew Style. eaturesHergestellt aus 100 % gewaschenem Baumwoll-Canvas Unstrukturierte mittlere Höhe für eine lockere PassformGestickte Grafiken für einen auffälligen LookPlastik-Snapback für verstellbaren KomfortPerfekt für Outdoor-Abenteuer und lässige Styles
Ride K1 Bindung für ambitionierte Kids . Die Ride K1 wurde speziell für junge Rider entworfen und kommt mit sehr guten Tech-Features, für zuverlässige Action in jedem Terrain. Die K1 kombiniert High-End Technologie wie ein C-Serie Chassis mit einer Fersenschale aus Aluminium. Eine großartige Bindung, um die Snowboarding-Skills auf ein höheres Level zu pushen.HighbackDer Nylon Highback ist weich und perfekt zum Buttern, Jibben und Tweaken geeignet.BaseplateDas C-Series Performance Chassis kombiniert eine Aluminium Heelcup mit einer glasfasergefüllten Nylon Base. Die Aluminium-Fersenschale ist robust und langlebig, die Nylon Base sorgt für einen gedämpften und reaktionsschnellen Ride.StrapsDer One-Piece Ankle Strap ist leicht, funktionell und passt perfekt zu dem Minimalist Toe Strap. Linkage Ratschen sind auf maximale Haltbarkeit und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt.
Eine Sci-Fi Fantasie!. Die Tonga kommt mit einer stabilen Fassung, einem breiten Glas und einem Rahmen, der aus 70 % recycelten Materialien hergestellt wird. Die Außenseite des Glases ist mit einer Schutzbeschichtung zur Minimierung von Kratzern versehen, während die Innenseite über eine super-duper Anti-Beschlag-Beschichtung verfügt. Der weiche, dreilagige Schaumstoff hält die Brille zusammen mit dem Silikonband angenehm auf dem Gesicht.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.