Volcom Snowboard-Jacke mit Isolierung und Zip Tech®. Die Volcom 2836 Insulated Jacke für Herren bietet dir eine leichte Isolation für kältere Tage und kommt mit einer 20k Wassersäule und Atmungsaktivität. Damit wird Schweiß rasch abtransportiert und Feuchtigkeit von außen hat keine Chance.Zusätzlich sorgt das Zip Tech® Jacke-zu-Hose-Verbindungssystem dafür, dass Powder auf dem Hang bleibt und nicht in deine Jacke oder Hose eindringt. Der 91-Fit sorgt für einen lässigen Style und Komfort.
Powder-Perfektion. Das Deep Reach macht seinem Namen alle Ehre und brilliert im tiefen Powder. Das spezielle Swallowtail-Shape mit großer Nose, kombiniert mit klassischen Camber Profil und einem mittleren Flex, sorgt für guten Kantenhalt, Wendigkeit und Auftrieb. Ideal für anspruchsvolle Lines im Backcountry. Ergänzend zu seiner Tiefschnee-Fähigkeit bietet das Deep Reach auch ein erfrischendes Fahrerlebnis beim Carven auf präparierten Pisten und beim eleganten Gleiten durch verschiedenste Schneeverhältnisse.
Endlich: ein Freeride Snowboard von Public. Das Public Research ist brandneu in der Line und auf Freeride ausgelegt, ohne dabei den Freestyle-Core von Public aus den Augen zu verlieren. Der direktionale Shape mit Taper lässt dich mühelos über Powder schweben, während die ausgereiften Technologien für Snap und Pop sorgen. Der leichte Pappelkern und eine gesinterte Base runden das Research ab und machen es bereit, um mit dir die Weiten des Backcountry zu erobern.Riding StyleDas Research ist für Freeriding mit einer Prise Freestyle ausgerichtet. Der direktionale Shape mit Taper hebt die Nose an, was dich mühelos über Powder schweben lässt. Zudem ist es mit Carbon Stringern ausgerichtet, die jeder Rider, der eine etwas aggressivere Ride sucht, lieben wird. ShapeDer Directional Shape sorgt dank der längeren Nose, für Auftrieb bei Ausflügen in den Powder, bringt Stabilität und Kontrolle bei hohen Geschwindigkeiten und sorgt für Pop. Taper bedeutet ein schmaleres Tail als
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.