Bar Bag für dein Citybike aus 100 % recyceltem Polyester. Das AEVOR Bar Bag kommt mit einem ausgeklügelten, urbanen Design und ist für alle Radfahrer gedacht, die etwas extra Stauraum benötigen. Du kannst dieses wasserdichte Bag super-einfach am Lenker deines Fahrrades befestigen.Solltest du das Bag mitnehmen wollen, nutzt du den verstaubaren Schulterriemen und schon hast du eine Bag für die Stadt.Das wasserdichte Außenmaterial besteht aus 100 % recyceltem PET mit einer Wassersäule von 13.000 mm. Die innere und äußere Organisation macht den Travel Pack zur perfekten Tasche für jeden Wochenendtrip oder Urlaub.
EIN VIELSEITIGES ALL-MOUNTAIN/PARK BOARD MIT DEM DU ALLES SHREDDEN KANNST. Das Indoor Survival ist eines der vielseitigsten und beliebtesten Capita Snowboards und ist die erste Wahl von vielen Capita Teamridern. Es ist ein stabiles, reaktives Board mit massivem Pop für mehr Spaß im Park, in der Pipe und auf der Piste. Dennoch war letztes Jahr ein Update dieses Klassikers dringend nötig. Capita lässt sich das nicht zweimal sagen und liefert ab. Mit einer deutlich breiteren Taille, um einem breiteren Spektrum von Fahrern gerecht zu werden, bietet das neue Indoor Survival einen New Age Twin Shape mit Death Grip™ für exzellentes Carving. Der Meta Core™ spart Gewicht gegenüber älteren Modellen und sorgt in Kombination mit einem Titanal Centerline Booster für unglaubliche Reaktion unter den Füßen. Das bedeutet mehr Spaß in Parks, Pipes, Pisten, Wallhits und Cat Tracks. Das Indoor Survival wird in Österreich, von Hand, in der ersten Snowboard-Produktionsstätte, die
Winterjacke mit warmen Futter von Coal . Das Coal Canyon Jacket fügt sich perfekt in urbane Umgebungen ein und kommt mit einem schlichten Style. Dezente Logo Applikationen schaffen einen Blickfang und das Futter hält dich kuschelig warm.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.