Ein Surfboard für die Straße. Das Chevalier 32“ Surfskate kommt mit Flux Surf-Achsen. Diese Achsen ermöglichen extrem enge Turns. Dadurch kannst du die Straße rauf und runter pumpen, ohne zu pushen. Ein geniales Skateboard für Surfer, die auch an ‚Flat Days‘ ihre Surf Turns üben wollen.Riding StyleDas ideale Skateboard, wenn es darum geht, das einzigartige Gefühl des Wellenreitens realistisch auf die Straße zu übertragen.AchsensystemDas weite Eindrehen der vorderen Achse ermöglicht extrem enge Turns und müheloses Pumpen. Die Achse im Oldschool-Design hinten sorgt für ein präzises, stabiles Lenkverhalten.ShapeDas typische Oldschool-Shape mit spitzer Nose und großen Tail gibt dem ganzen Board sehr bewegliche Eigenschaften. Wenn du es ein wenig kreativer angehen willst, dann benutze das Tail um schneller zu drehen oder Tricks zu poppen. Durch die Ausfräsungen am Deck unter jedem Wheel können sich die Achsen weiter eindrehen, für noch engere Turns ohne Wheelbite.SetupDie Achsen und Rollen sind perfekt auf das
Workwear-inspiriertes Jacket mit hohem Wollanteil und lässigem Schnitt . FeaturesRhythm Classic JacketWorkwear-inspirierter KlassikerWeicher und warmer MaterialmixAuffällige Knopfleiste vorne Auffällige Knöpfe an den BrusttaschenGerader und längerer Schnitt Überschnittene Schultern
Asphalt surfen einfach gemacht. . Hol dir Surfgefühl auf die Straße! Der Ocean Pacific Sunset Surfskate Cruiser bringt dich smooth von A nach B und lässt dich dabei noch deine Surf Skills im Trockenen üben.Riding StyleCruiser besitzen die perfekten Eigenschaften, um schnell und gemütlich von einem zum anderen Standort zu rollen. Dank dem extra Kicktail ist auch kein Hindernis zu hoch. Mit der richtigen Technik springst du leichtfüßig auf jeden Randstein, der sich dir in den Weg stellt. Die weichen Rollen halten dich stabil auf jedem Untergrund.ShapeDas typische Oldschool-Shape mit spitzer Nose und praktischen Kicktail sieht auch nach Jahrzehnten noch cool aus. Die Concave bietet dir einen sicheren Stand auf dem Board.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.