Zuverlässiger Schutz für dein Surfboard . Das Cor_X Fish Boardbag ist mit 5 mm Anti-Shock-Schaum und robustem, wasserabweisendem Nylon-Ripstop-Material ausgestattet. Die verstärkte Nasenpartie mit ARMOUR_X WEAVE sorgt für zusätzlichen Schutz vor Stößen und Abrieb. Mit hochwertigen Reißverschlüssen, einem abnehmbaren Schultergurt und einem praktischen Haken zum Aufhängen ist dieses Cover der ideale Begleiter für den täglichen Einsatz.
Moderner Shell-Anorak mit lässigem Design. Der Armada 2L Madaket Anorak sorgt mit seiner hohe Wassersäule und Atmungsaktivität für schnellen Abtransport von Feuchtigkeit.Gadgets wie die Jacke-zu-Hose-Verbindung, die anpassbare Kapuze und eine großzügige Tasche an der Vorderseite bieten höchste Funktion für lange Tage im Park.Der schlichte Style, kombiniert mit höchster Qualität, macht sich in jedem Videopart gut und lässt sich auch noch beim Apres-Ski tragen.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.