Surfboard auf das Dach und schon geht es los!. Das Blue Tomato Rooftop Surf T-Shirt versprüht Sommer-Feelings und Surf-Vibez. Hol‘ es dir und schon kann dein nächster Surftrip starten.
Goggles mit minimalem Rahmen und maximalem Sichtfeld . Sweet Protection bringt mit der Durden eine neue Goggle auf den Markt. Der zarte Rahmen, in Kombination mit dem großen Design, sorgt für ein unglaublich weites Sichtfeld. Ihr Riemen ist außerhalb des Rahmens angebracht und ist damit noch besser mit deinem Helm kompatibel. Die laminierten Belüftungsöffnungen sind, genauso wie die beschichteten Gläser, ultra-haltbar.Die Durden kommt mit der revolutionären RIG® Linsentechnologie, die von Sweet Protection entwickelt wurde, um einen überragenden Kontrast, minimale Farbverzerrung und eine geringere Ermüdung der Augen zu gewährleisten.RIG® Emerald LensDie RIG® Linsentechnologie wurde entwickelt, um mehr Kontrast und weniger Farbverzerrung zu bieten. Deine Augen ermüden nicht so schnell und du genießt eine klarere Sicht.Diese Lens ist perfekt für leicht bewölkte Tage geeignet.Lichtdurchlässigkeit 12 %
Deine Ride im Backcountry. Das K2 Special Effects wurde für den Backcountry entwickelt. Es kommt mit einem Rocker Shape, der dir unglaublich viel Auftrieb bietet. Zusätzlich lässt dich das Contoured Nose Design auf dem weichen Schnee schwimmen und verhindert, dass sich zu viel Schnee an der Nose sammelt. Das Design des Tails lässt es tief in Powder eintauchen und hebt damit die Nose aus dem tiefen Schnee. Wir können die Powder-Schwünge schon spüren.Riding StyleDas Special Effects fühlt sich im tiefen, frischen Powder wohl. Abseits der harten Pisten, weit draußen, auf verschneiten Hängen und Pillow Lines.ShapeDer Directional Shape sorgt dank der längeren Nose, für Auftrieb bei Ausflügen in den Powder, bringt Stabilität und Kontrolle bei hohen Geschwindigkeiten und sorgt für Pop. Taper bedeutet ein schmaleres Tail als Nose und bietet geschmeidige Schwungeinleitung, Geschwindigkeitsstabilität und mehr Auftrieb im tiefen Schnee. Die größere Volumenmenge im vorderen Bereich erlaubt dir mühelose Turns im
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.