Blue Tomato T-Shirt mit Grafik auf der Rückseite. Das Blue Tomato Disco Mate T-Shirt ist für all die genialen, verrückten und ausgelassenen Sommertage, die vor uns liegen gemacht. Schnapp deine Freunde, nimm dein Deck mit und genieße die warme Jahreszeit in vollen Zügen.
Manchmal muss einfach das Timing stimmen. Der POWERSLIDE FRC 90 ist ein innovativer Skate, dessen Wurzeln bis ins Jahr 2008 zurückreichen. In diesem Jahr brachten wir die Greenline Phuzion-Inline-Skate-Linie auf den Markt, die umweltfreundlich entwickelt und aus recycelten Materialien und Bambus hergestellt wurde. Der Markt war damals einfach nicht da, aber POWERSLIDE hat das Ziel nie aufgegeben, nachhaltige Inline-Skates herzustellen, die dazu beitragen, Harmonie auf den Planeten zu bringen. Beim Inline-Fitness-Skate PHUZION RFC 90 bestehen die Spritzgussteile wie die Kerne der 90-mm-Räder zu mindestens 40 % aus recycelten Materialien. Trotz der neuen, umweltfreundlichen Konstruktion des Skates büßt du weder Haltbarkeit noch Performance ein. Dieser innovative Inline-Fitness-Skate wurde gründlich getestet, um sicherzustellen, dass er schnellen, intensiven Trainingseinheiten standhält. Die Metallösen und Scharniernieten des PHUZION RFC 90 sind unbeschichtet, während die Schnürsenkel des Skates aus natürlicher Baumwolle und die Futtermaterialien aus Bambus bestehen. Die Innenpolsterung besteht aus recyceltem, äußerst bequemen Schaumstoff,
Sunflex KICKFLOW PRO 200. Scooter aus leichtem Aluminium, super leicht Auf- und Einzuklappen dank des Quick Release Knopfs; Dämpfung vorne und Hinten; Hinterradbremse; zusammenklappbare Griffe mit rutschfestem Gummiprofil; integrierter Ständer; in 5 Höhen einstellbar: von ca. 90 – 102,5 cm (Höhe von Boden bis Oberkante Lenker).
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.