Der Schuh für die jüngsten Rider. Der K2 Mini Turbo Snowboard-Boot kommt mit Features, auf die unsere Kleinsten am Berg, nicht verzichten möchten. Das BOA®-Rädchen sorgt für schnelle Anpassung und guten Halt, während die leichte Außensohle auf eisigen Parkplätzen Grip bietet. Kids wachsen viel zu schnell und um den Geldbeutel zu schonen, kommen die Mini Turbo mit Einlagen, die eine schnelle Anpassung der Größe ermöglichen.AußenschuhDer Mini Turbo ist ein weicher Schuh mit der leichten und griffigen Bright Futures™ Outsole. Diese Sohle stellt sicher, dass Kids am eisigen Parkplatz nicht ausrutschen und bei Rutschpartien im Schnee, rasch bergauf laufen können, ohne den Halt zu verlieren.InnenschuhDieser Schuh für Kids bietet absoluten Komfort und Langlebigkeit. Grows-A-Long Shims – System erlaubt es dir, im Nu die Größe anzupassen.SchnürungDas BOA®-Rädchen macht nicht nur Spaß, sondern schließt den Boot in Sekunden. Kids können den Boot damit selbst öffnen und schließen.
Warmer Hitatech™ Base Layer . Die Oyuki Hitatech™ Base Layer Bottoms kommen mit einem Vier-Wege-Stretch-Material ™ und wurden mit der Agion® Anti-Geruchs-Technologie behandelt, damit du sie auch während langen Backcountry Trips immer wieder nutzen kannst, ohne auf Frische verzichten zu müssen.
Ein Metro-Roller könnte Ihr Ding sein, um Ihre Fähigkeiten als Neuling zu verbessern. Das sanfte Kompressionssystem macht es leicht, neu erlernte Tricks stehen. Ganz-Aluminium-Roller Um zu vermeiden, dass Gewicht ein Thema ist, besteht dieser Roller, wenn möglich, aus Aluminiumteilen Gesamthöhe: 79cm Kompressionstyp: IHC Raddurchmesser: 110mm Gewicht: 3384g Lenkerbreite: 550mm Steuersatz-Typ: Integrierter 1 1/8 Gabeltyp: Gewindelos Max Fahrergewicht: 100kg Material: Aluminium 6061 Deckdesign: Einteilige Decklänge: 50cm (19.7 ) Decksbreite: 11cm (4.3 ) Steuerrohrwinkel: 82.5 Grad Gabel-Design: Einteiliges Stangenmaterial: Aluminium 6061 Stangenhöhe: 550 mm Stangenaußendurchmesser: 35 mm (Oversized) Stangeninnendurchmesser: 28 mm Backsweep: Keine Klemmengröße: Doppeltes Radprofil: Rundradhärte: 88A Radnabenbreite: 24mm Kernmaterial: Aluminium Kernausführung: Speichenachsendurchmesser: 8mm Lagerpräzision: ABEC-9 Bremsentyp: Flex Fender Montage: Teilweise montiert
Teleskopskistock, der in Zusammenarbeit mit Chris Benchetler entwickelt wurde. Ein Stock, der zusammen mit Chris Benchetler entwickelt wurde, kann nur gut sein.Der Backland bietet dir einen überarbeiteten ergonomischen Griff und einen Schraubenzieher für deine Abenteuer im Backcountry. Das SQS – Safety Quick Release System sorgt dafür, dass bei starkem Zug auf die Schlaufe, der Stock gelöst wird. Das schützt dich im Notfall vor Verletzungen.Eine Karbid-Spitze schützt den Stock beim Kontakt mit Fels und Bäumen und dank Power Lock System lässt er sich in der Länge verstellen (110–130cm).
Streetwear-inspirierter Style von Roxy. Wenn es um Streetwear-inspirierten Style geht, ist die Nadia Schneehose von Roxy immer einen Schritt voraus. Sie kombiniert Spitzentechnologie mit einem urbanen Look und bietet gleichzeitig optimale Bewegungsfreiheit – alles, was du brauchst, um deinen Tag im Schnee stilvoll und trocken zu genießen. Die DryFlight®-Technologie sorgt für leistungsstarke Wasserdichtigkeit, Atmungsaktivität und Langlebigkeit, selbst unter schwierigen Winterbedingungen. Zusätzlich bieten die mit Mesh gefütterten Belüftungsöffnungen eine angenehme Luftzirkulation, damit du nicht ins Schwitzen kommst. Die WarmFlight®-Eco-Isolierung halt dich warm und sorgt für zusätzlichen Komfort.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.