Nike Zoom Blazer Mid Skateschuhe baroq kaufen

Nike Zoom Blazer Mid Skateschuhe baroq

Artikelnummer: 35437297220

44.95 

*Preisangabe ohne Gewähr

Beste Performance und ganz viel Nike Style . Der Nike SB Air Zoom Blazer Mid Herren-Skateboard-Schuh ist ein legendärer Mid-Top Style von Nike, der sich an jedem Fuß gut macht. Speziell auf die Bedürfnisse moderner Skateboarder zugeschnitten, bietet er ausgefeilte Feinheiten, wie eine Zoom Air-Dämpfung und eine flexible Gummi-Außensohle für hervorragendes Board-Gefühl und Traktion. Reingeschlüpft und losgeskatet.

Bewerte das Produkt

Verwandte Artikel

Stabiler Skateschuh für Groms. Der Marana Boys Skateschuh von Etnies ist ein besonders robuster Schuh für junge Skater. Der Marana kommt mit Cupsole und ist leicht, gut gepolstert und sehr angenehm zu tragen. Das Pro Polyurethane Fußbett unterstützt die Cupsole Konstruktion. Der längliche Flex in der Gummisohle verspricht absolute Beweglichkeit.
i
High End Skate-Schuh mit gedämpfter Sohle . Der Converse Cons PI Pro Leather Vulcanized Skate Shoe ist nicht nur eine Hommage an die 90er-Jahre, sondern sorgt mit moderner Technologie für endlose Skate Sessions und absolute Langlebigkeit. Der Schuh aus Wildleder mit Gummiverstärkungen sorgt mit der weichen CX-Einlegesohle für die nötige Dämpfung und ist extra strapazierfähig. Der Low-Profil-Schnitt verleiht dir volle Beweglichkeit, während die Cons-Rubber-Outsole den Grip und dein Brettgefühl verstärkt.Der Pro Leather ist ein top Begleiter im Park, in der Halle und der Mini-Ramp.
i
Busenitz Vulc II Skate Shoes – bequeme Polsterung und überragende Dämpfung. adidas Skateboarding hat dem Signature-Schuh von Skateboarding-Legende Dennis Busenitz ein Update verpasst – mit noch besserer Dämpfung und Strapazierfähigkeit. Außerdem ist der abriebfeste Zehenbereich ideal, wenn du auf dem Board doch mal kurz die Bremse reinknallen musst.
i
Die Legende, jetzt auch zum Skaten . Der Converse Chuck Taylor All Star Pro Camo Sneaker kombiniert das Beste an Design und Funktion und bringt das Original von 1970 mit skate-fähigen Features auf den neuesten Stand. Er kommt mit einer vorgeformten PU-Einlegesohle für Dämpfung und Aufprallschutz, einer Gummi-Außensohle für Traktion und ein besseres Board-Gefühl und Gummiverstärkungen für Strapazierfähigkeit.
i
Der verbesserte Nachfolger des Nike SB Chron. Auf Nike Skateboarding kann man sich in Sachen Updates verlassen.Der flexiblere und atmungsaktivere Nike SB Chron 2 ist mehr als ein würdiger Nachfolger des beliebten Chron. Das überarbeitete Design umfasst einen neu geformten Schaft und Ferse für eine verbesserte Passform. Gleichgeblieben sind der unglaubliche Komfort und die Performance, die man von Nike SB erwartet.Mit recycelten MaterialenFür die Schnürsenkel, das Innenfutter und den Swoosh verwenden Nike recycelte Materialien.
i

Das könnte dich auch interessieren

RIPNDIP Hoodie mit Lord Nermal Grafik auf der Brust
i
Der Inline Skate kann um fünf Größen verstellt werden. Der K2-Softboot bietet eine sehr gute Passform und eine gute Stabilität. Die Rollen mit einem Durchmesser von 72 mm garantieren ein sicheres Gefühl während der Fahrt. Verschließbar ist der Inline Skate mit einem Speed Lacing System, einer Ratsche und einem Klettverschluss.Eigenschaften:- Reifengrösse: 72mm*- Schnürung: Speed Lacing System- Skate Manschette: Stability Cuff- Skate Rahmen: FBI Frame- Reifen/Kugellager: ABEC 3- 5 Size AdjustabilityDie Größenauswahl bezieht sich auf die Schoner!
i
Eigenschaften:- FÜR DIE STRASSEN & SKATEPARK – 8.25” x 32” x 14.25” Wheelbase- Rainbow prism deck artwork- Resin-7 Hard Rock Ahorn- Full shape, medium concave- 5.5” Tensor Alloy trucks- 53mm 95a geländegängige Straßenräder- ABEC-7 Impala Pink Rubber Shield Lager
i
Snow Skate aus Ahorn mit einer CPE-Base und Epoxy-Laminat. Mit dem Team Series Snow Skate 32.5″ von Ambition bringen dich Schneetage in der City nicht mehr aus dem Konzept. Die hohen Kicks an Nose und Tail sorgen für jede Menge Pop, während 7 tiefe, gerillte Channels an der Base, dich mit Leichtigkeit über die Schneeoberfläche rasen lassen. Nimm es mit auf den Berg oder nutze es auf verschneiten Straßen – der Spaß bleibt damit in jedem Fall nicht aus.
i

Tipps zu Skateboarding

Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.

Weihnachtsgeschenk gesucht?

Jetzt Angebote sichern