Brian Iguchi T-Shirt aus der Tokyo True Kollektion. Brian Iguchi und Volcom setzen mit der Tokyo True Kollektion auf die japanischen Streetwear-Trends. Das Teepee T-Shirt ist ein Schlüsselstück mit einem kleinen Print und Nähten in Kontrastfarben.
BOMBEN FERSENHALT KOMBINIERT MIT DEM BOA® SYSTEM UND NEUEM DESIGN . Der Salomon Ivy ist das Rundum-sorglos-Paket der Schuhe. Mit dem hochwertigen Comfort Innenschuh und dem ausgeklügelten BOA® System mit STR8JKT-Fersenverstärkung sitzt du besser im Boot als ein Rennfahrer in seinem Sitz. Und wie wir alle wissen, ist ein gut sitzender Boot die Basis eines erfolgreichen Shred-Tages. Mit dem Ivy hast du das Fundament für die beste Saison deines Lebens gebildet.AußenschuhDie Feather Außensohle mit Contagrip® Rubber bietet dir eine leichte Laufsohle aus EVA und Gummimischung, die für bequemen Komfort und weiche Landungen sorgt. Dank der Fit To Ride-Konstruktion und frauenspezifischer Passform ist Komfort garantiert. Leicht, kompakt und langlebig von der Schale bis zum Innenschuh.InnenschuhDer vollständig wärmeformbare Custom Fit-Innenschuh und das OrthoLite® C2-Fußbett mit 2 unterschiedlichen Härtegraden, sorgen gemeinsam für warme, trockene Füße und hohen Tragekomfort den ganzen Tag lang.SchnürsystemMit dem BOA® System wird der Boot schnell und leicht mit
Klassisch gutes Popsicle Deck mit jeder Menge Pop. . Das Stevie Perez Deck passt zu jedem Skate-Style und Skater Level. Die hochwertigen und solide Verarbeitung sorgen für ein grenzenloses Skate Vergnügen und jede Menge Pop. Riding StyleDas Board eignet sich für jedes Terrain, egal ob Street, Park oder Rampe. ShapeDas Deck ist ein klassisches Popsicle Shape Deck: Die Nose ist etwas länger als das Tail und das Concave sorgt für einen sicheren Stand.
Klassische Skibrille, vernünftiger Preis, beste Sicht. Die Salomon Aksium 2.0 kommt mit einem klassischen Look, dem Airflow-System, um ein Beschlagen zu verhindern und einem Double-Face-Foam, der die Brille komfortabel und nahe am Gesicht hält.Solltest du eine optische Brille verwenden, kannst du diese auch unter den Goggles verwenden, während der Riemen mit Silikonstreifen für perfekten Halt am Helm sorgt.Klassischer Style, weites Sichtfeld und das alles zu einem vernünftigen Preis.Ruby LensDiese Linse ist perfekt für sonnige Tage mit sehr leichter Bewölkung.Lichtdurchlässigkeit 31 %
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.