Nike SB Fleece Box Logo Hoodie black kaufen

Nike SB Fleece Box Logo Hoodie black

Artikelnummer: 35164245151

109.95 

*Preisangabe ohne Gewähr

Nike Skateboarding Hoodie mit quadratischem Logo

Bewerte das Produkt

Verwandte Artikel

Carhartt Crew Sweater mit Logo Stickerei
i
Erklär es mit einem Bär
i
Oakley Rider Long 2.0 Shred Hoodie. Das strapazierfähige, wasserabweisende Material macht den Oakley Rider Long 2.0 Shred Hoodie zu einem Favoriten, der schön warm hält – egal, ob du ihn einzeln oder kombiniert trägst. Die Kängurutasche bietet Platz für das Nötigste und dient gleichzeitig als Handwärmer.
i
Vans Hoodie mit auffälligem Print auf der Rückseite
i
Funktioneller Sweater aus recyceltem Polyester mit robustem Cordura®-Gewebe
i

Das könnte dich auch interessieren

Lang geschnittene Jacke mit Fish-Tail. Fat Moose bringt mit der Marshall Jacke einen lang geschnittenen Wintermantel, mit lässigem Fish-Tail. Die Jacke ist wind- und wasserabweisend und kommt mit praktischen Taschen für deine Essentials.
i
Hochwertige Steigfelle für Backcountry-Touren und Expeditionen in die Wildnis – die Jones Nomad Splitboard-Felle. Gruppe E: Vorgeschnitten und kompatibel mit Ultralight Hovercraft Split 2.0 160, Hovercraft Split 2.0 160 (ab 2016)Die Jones Nomad Felle bieten dir die perfekte Balance zwischen Gleitfähigkeit und Halt. Die Mohair-Fasern gleiten bei jeder Bedingung und bleiben dabei weich und flexibel, egal wie kalt es ist. Die Nylon-Fasern hingegen sorgen für mehr Halt, wenn der Weg steiler oder eisig wird. Die EVER DRY 3.0-Beschichtung hält die Felle auch bei nassen Bedingungen immer trocken.Der Quick Tension Tail Clip ist ein leichtes Clip-System, das mit Jones Splitboards ab 2016 kompatibel ist. Jones Splitboards haben eine Kerbe im Tail beider Boardhälften, somit brauchst du zur Fixierung der Felle nur den Quick Tension Tail Clip in die Kerbe zu schieben und die Felle halten bombenfest.
i
Welcome T-Shirt mit auffälliger Grafik auf der Vorderseite
i
Rhythm T-Shirt aus Bio-Baumwolle
i

Tipps zu Skateboarding

Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.

Weihnachtsgeschenk gesucht?

Jetzt Angebote sichern