Natural Harmony T-Shirt. Unser Natural Harmony Vintage SS T-Shirt in Vintage Black ist die Essenz eines entspannten Lebensgefühls. Es ist aus 100 % Baumwolle gefertigt, hat eine Vintage-Passform und ist mit einem Siebdruck mit Rissen versehen. Das T-Shirt wurde außerdem gewaschen und gefärbt, um den begehrten Vintage-Look zu erhalten, komplett mit den charakteristischen Vintage-Borten von Rhythm. Es ist ein Hauch von zeitlosem Retro-Stil, der sich nahtlos in moderne Freizeitkleidung einfügt.
Freeride-Helm mit MIPS. Der Igniter II MIPS von Sweet Protection ist der Freeride Helm, der alles mitbringt, was du brauchst: Er ist leicht, hat eine tolle Passform, optimale Belüftung und kommt zusätzlich noch mit MIPS für noch mehr Sicherheit. KonstruktionDer leichte Sweet Protection Igniter kommt mit einer robusten ABS-Außenschale und einem 3D-geformten, waschbaren Futter. Danke dem Drehverschluss kannst den Helm perfekt auf deine Größe anpassen und die Ohrenpolster sind audiokompatibel. Das MIPS® Brain Protection System vermindert die Rotationskräfte, die durch den Aufprall auf den Kopf verursacht werden.
Seit drei Jahren in der Line, jetzt schon nicht mehr wegzudenken: World Peace . Das World Peace ist seit drei Jahren in der K2 Line und wurde entwickelt, um dir beim Erlernen von Tricks unter die Arme zu greifen. Der Aspen Core bietet einen konstanten Flex und der Twin Tip Shape sorgt für gleiches Fahrgefühl in beide Richtungen. Biaxiales Fiberglas bringt Pop in das verspielte Board und der weiche Flex ist fehlerverzeihend und macht Spaß bei Presses und Butters.Riding StyleDas World Peace ist dein Board für Park Runs, Jibs, Sidehits und Butters. Freestyle wird hier großgeschrieben.ShapeDas World Peace kommt in einem True Twin Shape. Nose und Tail haben die gleiche Länge und Breite und sind mit zentrierter, radialer Taillierung kombiniert. Das Snowboard fährt sich forward, sowie switch, genau gleich.ProfilDie Twin Combination Camber Profil ist ein vielseitiges Twin-Rocker Design und perfekt auf die Bedürfnisse von Freestyle Riding abgestimmt. Ein Camber
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.