Rucksack aus recyceltem Nylon. Der Fjällräven High Coast Foldsack Rucksack bietet mit seinen 24 Liter Volumen genügend Platz für lange Tage in der Stadt oder Natur. Sein Obermaterial ist wasserdicht und mit zahlreichen Taschen zur besseren Organisation deiner Essentials ausgestattet. Kleinere Dinge, die du rasch zur Hand haben möchtest, verstaust du in den Außen- und Seitentaschen.
Unisex-Freestyle-Board. Das Zero ist ein Unisex-Snowboard, das keine Einschränkungen kennt. Dank des Twin Standard Camber Profils und des asymmetrischen Sidecuts kann es von jedem gefahren werden, überall und jederzeit. Die zeitlose Grafik erinnert an die klassischen, einfachen Snowboard-Designs vergangener Tage, jedoch steckt das Board voller moderner Technologie.Riding StyleEin All-Mountain/Park Board für Anfänger und leicht fortgeschrittene Rider. Dieses Board ist perfekt für Freestyle-Riding im Park und am ganzen Berg. Das Twin Standard Profil macht das Board verspielt und fehlerverzeihend. Dennoch bleibt es bei höheren Geschwindigkeiten stabil. Perfekt für größere Kicker und harte Pisten.ShapeDas Ride Zero kommt mit einem Asymmetrical Twin Shape und fährt sich damit switch, genau gleich wie forward, der Druckaufbau an der Fersenkante ist durch diesen Shape aber leichter.ProfilDas Twin Standard Camber Profil kombiniert eine klassische Camber Vorspannung zwischen den Bindungen mit einem leichten Rocker in Tip und Tail. Somit entsteht ein verspieltes und fehlerverzeihendes Fahrgefühl, während der
Kinderskateboard mit weichem Foamgrip. Das Foamgrip Kinderskateboard Mari Puppy wurde für kleine bis sehr kleine Anfänger entwickelt. Die Konstruktion des Skateboards ist speziell für junge Skater angepasst, die noch viel Zeit auf den Knien verbringen und viel auf dem Brett sitzen, um es kennenzulernen.Es ist besonders breit geformt, um eine gute Balance zu bieten und um einen guten Stand darauf finden zu können.Konstruktion für KinderDie sehr weichen 55 mm, 78a Rollen können auch auf etwas gröberem Bürgersteig rollen und werden sich nicht gleich an jedem Steinchen aufhängen. Ein ganz besonderes Merkmal ist der spezielle Foamgrip. Dieses Material schont nicht nur Knie und Füße der kleinen Skateboarder, sondern auch die Kleidung. Der Belag ist schonender, bietet aber noch genug Grip um beim Fahren nicht zu verrutschen.Wir empfehlen dieses Skateboard für Kinder bis ca. 12 Jahre.
Die VO2-S 90 PRO Modelle kombinieren den beliebten, stabilisierenden VO2 Schaft mit der innovativen, einseitig laufenden VO2-S Schiene für komfortable Dämpfung. Doch das reicht uns nicht. Für 2022 haben wir das Upper komplett neu überarbeitet: Dünner, leichter und atmungsaktiver, aber trotzdem der bekannte überragende Fit, damit man bei langen Einheiten richtig ballern kann. Dabei sind sie die perfekte Wahl für ambitionierte Fitnessskater, die gerne in hohem Tempo unterwegs sind und geschmeidige Rollleistung schätzen. Die 90mm Rollen gewährleisten leichte Manövrierbarkeit und ein ruhiges Fahrverhalten. Auch die Kraftübertragung überzeugt beim schweißtreibenden Trainingseinsatz. Das Vortech-Ventilationssystem sorgt bei ausdauernden Einheiten für ein angenehmes Fußklima. Der VO2 S 90 Pro Short Cuff ist für all diejenigen, die einen schmalen Fuß und ein niedriges Fußbett haben. Der für ein tieferen Wadensansatz geformte Cuff rundet das perfekt ab. Good Fit, more Fun!Eigenschaften:- Softboot: Original K2 Softboot – 1994 stellte K2 den weltweit ersten SoftBoot® Inline-Skate vor
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.