Patagonia Hoodie aus recyceltem Polyester und recycelter Baumwolle . Der Patagonia P-6 Logo Uprisal Hoodie aus 100 % recycelter Baumwolle und recyceltem Polyester besteht aus 30 Plastikflaschen und 408 g Stoffabfällen. Gegenüber einem herkömmlichen Baumwoll-Sweatshirt spart dieser Hoodie 95 % Wasser und verursacht 53 % weniger CO2.
RVCA Hoodie mit auffälliger Stickerei auf der Rückseite . FeaturesRVCA Morocco Palm HoodieHergestellt mit einem Anteil an recycelter BaumwolleAuffällige Stickerei auf der RückseiteKleine Stickerei auf der BrustMit Kordelzug anpassbare KapuzeRippstrick an den Bündchen und am Bund
Dieses Beanie hat einfach alles. Das Lurking Class Gas Station Beanie kommt mit einer Logo Stickerei auf der Rückseite und einem Logo-Skull, dass sich versteckt. Hab keine Angst, das Gas Station Beanie schützt dich!
Vintage-Charme trifft auf moderne Technik. Retro-Design trifft auf smarte Technologie. Das klassische Metallarmband und das schlanke Gehäuse verleihen der Uhr einen zeitlosen Look, während der integrierte Sensor deine täglichen Schritte zählt – ideal, um aktiv zu bleiben. Mit der Bluetooth®-Verbindung zu deinem Smartphone kannst du die Uhrzeit automatisch anpassen und Einstellungen bequem über die App verwalten. Egal, ob du die Dualzeit checkst, deine Schritte verfolgst oder mit Alarmen und Timern immer pünktlich bist, diese Uhr hilft dir, stylisch und gesund durch den Tag zu gehen.
KAZANE T-SHIRT FÜR HERREN MIT COLOURBLOCK-DESIGN. Das Kazane Erik T-Shirt für Herren ist schlicht gehalten und wird durch die Logo-Stickerei auf der Brusttasche und das Colourblock-Design aufgepeppt.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.