Downhill-Dominanz und Euro-Carves den ganzen Tag . Das WNDR Alpine Belle Aire ist der perfekter Begleiter für alle, die nach Downhill-Dominanz streben. Mit seinen speziell entwickelten, biobasierten Materialien aus Mikroalgenöl bietet dieses Board verbesserte Dämpfung und Stabilität, während es das Gewicht niedrig hält und für maximale Freude in nahezu jedem Terrain sorgt. Der Algal Core und die Algal Wall sorgen für ein müheloses Fahrgefühl, egal ob auf deinen Lieblingssidehits, frisch präparierten Pisten oder an tiefen Powder-Tagen. Mit dem mittleren Sidecut und einem direktionalen Camber meisterst du mühelos jeden Euro-Carve und behältst bei jeder Geschwindigkeit den perfekten Kantengriff und optimalen Auftrieb.Riding StyleDieses Board ist ideal für dich, wenn du als fortgeschrittener Rider auf der Suche nach Geschwindigkeit und präzisen Carving-Turns auf Pisten und Float im Powder bist.ShapeDer Directional Shape des Boards, mit längerer Nose, sorgt für Auftrieb im Powder, Stabilität und Kontrolle bei hohen Geschwindigkeiten und verleiht zusätzlich Pop. Taper
LOCKERES KAZANE T-SHIRT MIT EINEM BREITEN SAUM. Das Juni T-Shirt von Kazane ist ein lockeres und leichtes Stück Textil. Der extra breite Saum und der weitere Ausschnitt sorgen für eine lockere Passform.Die Streifen in Kontrastfarben an den Schultern verpassen diesem T-Shirt einen lässigen Style.
Nachhaltiger Komfort im Heritage-Look. Die Passenger Tripper Sherpa Fleecejacke verbindet klassischen Style mit moderner Nachhaltigkeit. Hergestellt aus 100 % recyceltem Sherpa-Fleece, bietet sie gemütlichen Tragekomfort und langlebige Qualität. Perfekt für entspannte Tage und Abenteuer in der Natur.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.