4 Klassische Skateboard Wheels mit bester Performance von Spitfire. Als einer der bekanntesten Hersteller von Skateboard Wheels genießt Spitfire einen legendären Ruf in der Skate Szene. Das unverkennbare „Bighead“ Logo dürfte wohl jedem bekannt sein. Die Rollen kommen in bester Qualität und bieten eine langanhaltende Performance.
Umweltfreundlich hergestellte Picture Snow-Jacke mit besten, technischen Features. Bewährte Picture Tradition, kombiniert mit modernste Technologie.Das Seen Jacket ist eine ökologisch konzipierte Jacke mit einem Außenmaterial aus Recycling-Polyester. Um maximal wasserdicht und atmungsaktiv zu sein, ist sie mit einer 20K/20K Membran ausgestattet und hat eine dauerhaft wasserabweisende, PFC-freie EcoElite™ Teflon-Imprägnierung. Thermal Dry System Einsätze an entscheidenden Stellen sorgen für effiziente Schweißableitung und eine Coremax Isolierung vermeidet Kältebrücken. Komplett bandversiegelte Nähte und wasserdichte YKK® Zipper halten Nässe ab.Für noch mehr Schutz und perfekten Sitz sind die Bündchen, die Innenmanschetten und der an der Hose fixierbare Schneefang individuell regulierbar.
Gefütterter O’Riginals Anorak für Kinder . Bei dem O’Neill O’Riginals Anorak geht es um Style, technische Performance und Nachhaltigkeit. Er wurde zu 50 % aus REPREVE®-Material hergestellt und bietet eine hohe 10K Wassersäule und Atmungsaktivität. Die Magma-Isolierung hält den Körper warm. Dank den an kritischen Stellen versiegelten Nähten, lösungsmittelfreien Water-Repellency-Beschichtung und einstellbaren Ärmelenden und dem verstellbaren Bund hält dieser Anorak stets warm und trocken.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.