EIN SKATE-SCHUH MIT BASKETBALL VIBES. Die adidas Skateboarding Forum 84 Low ADV Skateschuhe bringen Basketball-Style auf dein Skateboard. Dieser adidas Klassiker kommt mit einer verbesserten Einlegesohle für mehr Strapazierfähigkeit und Funktionalität. Die vorgeformte Adiprene Einlegesohle ist zudem unschlagbar bequem.Damit wird jede Landung butterweich und du genießt absolute Langlebigkeit.
Oskar Rozenberg Signature Modell. Klassisch gut in Qualität und Design, so kennen und lieben wir Polar Skateboards. Egal, ob Anfänger oder fortgeschrittener Skater, das Oskar Rozenberg Tribal Chief ist optimal für jedes Skate-Level und Terrain geeignet.Riding StyleDas Board eignet sich für jedes Terrain. Street und Park, genauso wie Mini-Ramp.ShapeDas Shape des Decks ist klassisch: Die Nose ist etwas länger als das Tail und die Concave sorgt für einen sicheren Stand.
Eine Jacke für dynamische Höchstleistungen im Backcountry . Das leichte Patagonia Snowdrifter Jacket wurde für dynamische Höchstleistungen im Backcountry entwickelt. Es kombiniert Stretch-Gewebe für gute Eigenschaften beim Aufstieg mit bestem Wetterschutz, damit du es stets angenehm trocken hast, egal wohin die Jagd nach Pulverschnee dich führt.Das H2No™ Performance Standard Material ist ein geschmeidiges, 3-Lagen Laminat mit elastischem, zu 100 % recyceltem Ripstop-Polyester, das freie Beweglichkeit gewährt, Wind und Nässe abblockt und harten Strapazen standhält. Eine DWR (durable water repellent) Imprägnierung lässt keine Nässe in den Stoff eindringen und macht ihn abriebfester.Ein Futter aus weichem Polyester-Gestrick leitet Nässe ab, erhöht den Komfort und gleitet leicht auf der nächsten Schicht. Die helmkompatible, zweifach regulierbare Kapuze hat einen weichen, laminierten Schirm für freie Sicht, das Cohaesive™ Zugkordel-System mit integrierten Kordel-Stoppern in Kapuze und Saum ermöglicht bequemes Regulieren und vermeidet lose Enden. Unterarm-Reißverschlüsse schaffen Ventilation, wenn es heiß hergeht, eine schlanker, voll regulierbare
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.