Patagonia Hoodie aus recyceltem Polyester und recycelter Baumwolle . Der Patagonia Unity Fitz Uprisal Hoodie aus 100 % recycelter Baumwolle und recyceltem Polyester besteht aus 30 Plastikflaschen und 408 g Stoffabfällen. Gegenüber einem herkömmlichen Baumwoll-Sweatshirt spart dieser Hoodie 95 % Wasser und verursacht 53 % weniger CO2.
Das Einsteigermodell für unsere jüngsten Stunt Scooter Fans ab 6 Jahren. Durch das kurze, leichte Aluminium-Deck und die 100mm Wheels ist der 3000er besonders wendig und easy in der Handhabung. Das Erlernen erster Tricks ist auch für die Kleinsten mit diesem Kids-Scooter super einfach und intuitiv.Die Gesamthöhe des Scooter ist 70cm.Kauftipp: Die Bar sollte nicht deutlich über Bauchnabelhöhe gehen, wenn man auf dem Scooter steht.Eigenschaften:- Deck: 7075 Aluminium- Länge: 45 cm- Breite: 11,5 cm- Bar: Stahl- Höhe: 48cm- Breite: 48cm- Gabel: 7075 Aluminium- Klemme: 2-Bolt Aluminium- Rollen: 100mm- Kugellager: ABEC 9- Kompressionssystem: HIC- Gewicht: 3,1 kg- Gesamthöhe des Scooters: 70cm
Vielseitiger Multifunktionshelm mit besten Sicherheitsfeatures. Der Calyx wurde von POCs Ski- und Radsporttradition inspiriert, um einen wahrhaft multifunktionalen Helm zu schaffen, der dich beim Skifahren, Bergsteigen oder Radfahren schützt. Er erfüllt strenge Sicherheitsstandards und besteht aus einer robusten ABS-Außenschale mit MIPS Evolve Rotations-Aufprallschutz.KonstruktionBei der ABS-Konstruktion wird die Schaumschicht auf der Innenseite des Helmes von der harten Außenschale getrennt gehalten. Dadurch entsteht eine sehr dicke, schlagfeste Außenschicht. MIPS (Multidirectional Impact Protection System) ist ein System zum Schutz des Gehirns. Eine reibungsarme Schicht in der Schale, ermöglicht eine Gleitbewegung von 10-15 mm in alle Richtungen. Dies reduziert die Drehbewegungen, die beim Aufprall auf das Gehirn einwirken können.VentilationDer Helm ist mit einem passiven Ventilationssystem ausgestattet. Dieses sorgt automatisch für eine ideale Belüftung und hält die Goggle beschlagfrei.Fit SystemDas Anpassungssystem kann in den Helm eingeschoben werden, so dass es weniger Platz benötigt, wenn es nicht benutzt wird – ideal für die Lagerung und
Rome Derby Anorak: Exklusiv bei Blue Tomato. Blue Tomato bietet dir auch dieses Jahr die Rome Kollektion exklusiv in Europa.Der Rome Derby Anorak kommt mit einem einfachen Design und Features, die deinen Tag am Berg gleich noch besser machen. Der hohe Kragen und die anpassbare Kapuze schützen dich zuverlässig vor Wind und Wetter. Belüftungsschlitze unter den Ärmeln sorgen beim Hiken und an warmen Tagen, für eine kühle Brise. Praktische Taschen innen und außen runden diese Ski- und Snowboardjacke ab.
Supermatic – die erste automatische Bindung, die mit jedem Boot funktioniert. Nach Jahren der Entwicklung ist sie da: die Nidecker Supermatic. Es ist die erste universale, automatische Dual Entry Bindung. Du kannst sie mit jedem Boot verwenden und je nach Bedingungen und Terrain, deine Einstiegsart wählen. Für Piste und Park steigst du einfach in die Bindung und sie schließt sich von selbst. In unwegsamen und steilen Gelände lässt sie sich mit hochwertigen AuxTech Straps schließen. Nideckers Teamrider lieben diese mittelharte All-Mountain Bindung und nutzen sie von Piste bis Powder.HighbackNidecker hat ein spezielles Drop-In-Tech Highback entwickelt. Du steigst mit deinem Fuß in die Bindung und aktivierst damit automatisch das Fersenpedal. Das Highback klappt nach oben und schließt sofort. Mit einem simplen Hebel lässt es sich auch, genauso schnell und einfach wieder nach unten klappen und dich aus der Bindung aussteigen. Das Design des Nylon Asym Hadron Highback sitzt perfekt, hat
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.