Bequemes T-Shirt mit kunstvoller Brusttasche. Feature180 g/m² StoffgewichtReguläre PassformSiebdruck-Kunstwerk von Lucas BeaufortBrusttasche mit einzigartigem Design
Burton Underhill T-Shirt – ein nachhaltiger Klassiker. Das Underhill T-Shirt ein echter Klassiker von Burton. Dieses T-Shirt kommt mit einem Siebdruck auf der Vorderseite und ist aus leichter Bio-Baumwolle gefertigt.
SECOND ARTIKEL: Originalverpackung nicht mehr vorhanden. Die Eigenschaften werden NICHT eingeschränkt.In diesem Preissegment unschlagbar, man bekommt die besten Materialien und kann direkt auch auf die Rampe. Der Rocky bietet jedem die Möglichkeit das Stuntscooter fahren auszuprobieren, ohne auf Qualität verzichten zu müssen. Das Deck ist aus bestem 6061 Aluminium, 50cm lang und 11,5cm breit. Dadurch hat man genug Platz um sich auf dem Deck zu bewegen und einen festen Stand zu haben. Die Lenkstange ist gefertigt aus 4130 ChrMo Stahl und 58cm hoch und 58cm breit. Die schöne Stahlgabel rundet das klassische Design des Scooters ab.Zur Kompression verwenden wir bei diesem Modell ein Universal HIC um Gewicht zu sparen. Das rundet auch die schöne HIC Aluminium 2 bolt Klemme ab. Als Steuerlager werden sealed loose ball Kugellager verwendet. Ansprechend ist auch die farbliche Abstimmung der Griffe mit dem Rollen PU. Die Rollen selber sind 110mm im Durchmesser und der
Tnp Shell Bib Pants – volle Bewegungsfreiheit dank stretchigem Gewebe. Ob beim Snowboarden, Skifahren oder bei sonstigen Aktivitäten, mit der TNP Shell Bib Pants kommst du ganz stylish und bequem sicher ans Ziel. Integrierte Hosenträger mit innenliegenden Clips und ein Zwei-Wege-Reißverschluss in der Mitte bieten hervorragende Funktionalität. Die innenliegenden Belüftungsöffnungen an den Oberschenkeln ermöglichen bei Bedarf eine gezielte Luftzufuhr. Die FN Dry™ 10K Laminierung und die wasserabweisende O-Protect Durable-Water-Repellent-Technologie schützen vor Feuchtigkeit und sind gleichzeitig atmungsaktiv. Stiefelinnengamaschen und Knöchelgamaschen mit Reißverschluss bieten zusätzlichen Schneeschutz.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.