Bewährter Stil mit erweiterter peripherer Sicht. Die Electric HEX ist eine All-Mountain-Goggle mit einem raffinierten, kantigen Design und einer leichten, komfortablen Passform.Sie bietet einen größeren peripheren Blickwinkel und passt mit ihrem mittelgroßen Design für eine Vielzahl von Gesichtern.Electric legt viel Wert auf Nachhaltigkeit und versucht so viel wie möglich recycelte Materialien in die Produktion einfließen zu lassen. So sind der Rahmen, das Band, die Fleece-Tasche und die Verpackung aus recycelten Materialien hergestellt.?Red Chrome LensDie Red Chrome Lens ist ideal für sonnige und leicht bewölkte Tage.Lichtdurchlässigkeit 14 %
Jacke für Kinder mit warmen Repreve® Polyester-Futter. Die O’Neill Adelite Aop Jacke hat einen trendigen Schnitt mit einer beeindruckenden Liste an technischen Features. Sie wurde zu 50 % aus recyceltem Polyester hergestellt und gut gefüttert, um die Kleinen warmzuhalten. Technische Features wie eine 10K Wassersäule und Atmungsaktivität dürfen natürlich nicht fehlen.
Schlichte Snowboard-Hosen mit allen Features, die du brauchst. Die DC Nonchalant Snowboard-Hose für Damen ist eine robuste, isolierte Hose mit modernen Cargo-Details. Sie bietet dir, dank ihrer 10K Wassersäule, Schutz für Feuchtigkeit und die leichte Isolierung ist gerade richtig für aktive Wintertage am Berg. Kritisch verklebte Nähte sorgen für Langlebigkeit und ihre technischen Features machen deinen Snowboard-Tag gleich noch ein Stück besser.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.