Ein tropisches Logo und ein trendiger Hochsee Druck. Das High Seas T-Shirt von Empyre bietet dir einen lässigen Druck am Rücken und holt mit dem Logo vorne, das Paradies in deinen Kleiderschrank.Einfach aber doch so lässig.
Der neue Do-It-All-Boot von K2. Der K2 Evasion Workwear entstand in Zusammenarbeit mit Curtis Ciszek und ist neu in der Line. Seine Features unterstützen dich im Backcountry, bei schnellen Abfahrten im Resort und bei Landungen in unwegsamen Gelände. Beste Features verschmelzen hier zu einem Do-It-All-Freestyle-Boot der Extraklasse. AußenschuhDer Außenschuh kommt mit einem verstärkten, frei beweglichen Schaft mit zusätzlicher Abdeckung im Bereich der Schnürung. Der bewegliche Schaft sorgt für mehr Bewegungsfreiheit, während die This Grips! Außensohle mit Harshmellow™ Plus Technologie für besten Halt und Dämpfung sorgt.InnenschuhGemacht für optimalen Komfort und langandauernde Passform: Der Intuition® Comfort Foam 3D Liner ist etwas weicher, lässt dich aber niemals im Stich und behält die Form. Das 3-Point Harness, gibt dir zudem einen unterstützenden Halt der Ferse.SchnürsystemMit dem patentierten BOA® Conda™ ist es möglich, den Innenschuh jederzeit zu öffnen oder nachzuschnüren, ohne dabei die äußere Schnürung öffnen zu müssen. Hast du es zum ersten Mal
DAS HIGH-PERFORMANCE BOARD FÜR FREESTYLE-INSPIRIERTE BIG MOUNTAIN RIDER. Das Kazu Kobuko Pro von Capita ist schnell, kraftvoll und lässt sich durch das Backcountry lenken wie kein anderes Board. Während viele Freeride Snowboards mit breiter Auflagefläche und surfigen Fahrverhalten glänzen, kommt das Kazu Kokubo Pro mit einem kompakten Shape, einer Powder Nose und vielen technischen High-End Komponenten.Das Kazu Kobubo wird in Österreich, von Hand, in der ersten Snowboard-Produktionsstätte, die mit 100 % sauberer Energie betrieben wird, hergestellt.Riding StyleBackcountry-Freestyle für fortgeschrittene Rider- Du betrachtest unberührte Powder-Hänge als Snowpark mit unbegrenzten Möglichkeiten? Dann ist das Kazu Kobubo genau dein Ding.ShapeDer Tapered Directional Shape ist perfekt für All-Mountain und Freeriding. Die Nose ist etwas breiter als das Tail, für kontrollierte Turns in jedem Terrain. Der Versatz der Bindungen in Richtung Tail (Setback) macht die Nose etwas länger, für mehr Auftrieb im Powder. ProfilDas Resort V3 Profil kommt mit einem klassischen Camber Profil zwischen
BIB PANTS MIT HOHER WASSERSÄULE, ELASTISCHEN HOSENTRÄGERN UND BEQUEMEN SITZ. Die Aperture Steamboat Bib Pants kommen mit einer hohen Wassersäule, die dich vor Feuchtigkeitseintritt von Außen schützt. Sie sitzt super-bequem – weder zu weit noch zu eng. Die elastischen Hosenträger sind anpassbar und am Latz findest du eine praktische Tasche.Belüftungsschlitze an der Innenseite der Oberschenkel sorgen für eine kühle Brise an warmen Tagen und die Boot-Gamaschen stellen sicher, dass die Hose genau dort bleibt, wo sie soll.
Moderner und funktionaler Damenanorak. Der Mija II Anorak für Damen bietet mit seiner moderaten Isolierung und der laminierten UltraTech-Membran optimalen Schutz und Komfort auf der Piste. Die große Fronttasche bietet reichlich Stauraum, während die ergonomisch geformten Ärmel und der verstellbare Saum für eine perfekte Passform sorgen. Fleecegefütterte Taschen und ein Kinnschutz mit gebürstetem Fleece bieten zusätzlichen Komfort an kalten Tagen. Kritisch abgedichtete Nähte und hochwertige YKK-Reißverschlüsse garantieren Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Diese Jacke ist die perfekte Wahl für anspruchsvolle Fahrerinnen, die Wert auf Funktionalität und Stil legen.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.