Lurking Class Trust 2 T-Shirt white kaufen

Lurking Class Trust 2 T-Shirt white

Artikelnummer: 34421472817

42.95 

*Preisangabe ohne Gewähr

Klassisches Crew Neck mit großer Grafik und Schriftzug

Bewerte das Produkt

Verwandte Artikel

Taikan T-Shirt aus Bio-Baumwolle mit Polyesteranteil
i
DC T-Shirt mit Print auf der Vorder- und Rückseite
i
Merrick Pocket – Streifen-Shirt von Carhartt WIP
i
Lass den kleinen Teufel in dir raus
i
Fat Moose T-Shirt mit durchgehendem Streifenmuster
i

Das könnte dich auch interessieren

Hip Bag für einen organisierten Alltag
i
Any Means Necessary T-Shirt mit auffälliger Grafik
i
VOLCOM BIB PANTS MIT HOHER WASSERSÄULE UND STRETCH-ANTEIL AUS REPREVE®-FASERN. Die Volcom Roan Bib Pants spielen alle Stücke, wenn es um Style und Funktionalität geht. Sie kommen mit einer hohen Wassersäule und Atmungsaktivität und das V-Science 2 Lagen Shell Laminat sicher, dass Schweiß rasch abtransportiert wird und keine Feuchtigkeit von Außen eindringen kann. Zusätzlich sorgt das Zip Tech® Jacke-Zu-Hose-Verbindungssystem für eine sichere Verbindungen zwischen deiner Volcom Jacke und Hose. Der Stretch-Anteil dieser Snowboard-Hose wurde aus REPREVE® Fasern hergestellt, die zu mindestens aus 95 % recyceltem Material wie Industrie- und Verbraucherabfällen hergestellt wurden.
i
Toko Workshop World Cup File M/200
i
Tekno Shred Hoodie mit einem hohen Anteil an recyceltem Polyester
i

Tipps zu Skateboarding

Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.

Weihnachtsgeschenk gesucht?

Jetzt Angebote sichern