KAZANE T-SHIRT MIT BREITEREM BUND UND LOGO STICKEREI. Das Kazane Indra T-Shirt kommt mit einem süßen, breiteren Bund und das gestickte Logo sorgt für extra Punkte in Sachen Style.
Der verbesserte Nachfolger des Nike SB Chron. Auf Nike Skateboarding kann man sich in Sachen Updates verlassen.Der flexiblere und atmungsaktivere Nike SB Chron 2 ist mehr als ein würdiger Nachfolger des beliebten Chron. Das überarbeitete Design umfasst einen neu geformten Schaft und Ferse für eine verbesserte Passform. Gleichgeblieben sind der unglaubliche Komfort und die Performance, die man von Nike SB erwartet.Mit recycelten MaterialenFür die Schnürsenkel, das Innenfutter und den Swoosh verwenden Nike recycelte Materialien.
Neuer Oakley Helm mit verbesserten Funktionen und MIPS®. Der neue Oakley MOD3 bietet dir mit dem 360-Grad-BOA-Verschlusssystem vollen Rundum-Komfort und sichert den Sitz des Helms. MIPS® Brain Protection System (BPS) schützt deinen Kopf vor allem bei Aufprällen mit hoher Rotationsgeschwindigkeit. Die Weiterentwicklung des Modular Brim Systems ermöglicht es dir, zwischen einer Krempe oder einer randlosen Ästhetik zu wählen, ohne die Integration deiner Goggles zu beeinträchtigen. Die neu gestaltete Ohrpolster und das Kopfpolster sind mit X-Static-Gewebe ausgestattet, einer geruchs- und bakterienhemmenden Technologie. Und die integrierte, verstellbare Belüftung sorgt für perfekte Klimakontrolle. MIPS® Multi-Directional Impact Protection SystemIm Inneren des Glide befindet sich das MIPS® Brain Protection System (BPS). Es leitet, vor primär bei Aufprällen mit viel Rotationsgeschwindigkeit, gefährliche Kräfte ab, die ansonsten mit voller Wucht auf dein Gehirn wirken würden.Fit SystemDer Mod3 verwendet das neue 360-Grad-BOA® Verschlusssystem, das vollen Rundum-Komfort bietet und gleichzeitig die Passform des Helmes sichert. Es ist leicht
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.