Lurking Class Sink Or Swim T-Shirt black kaufen

Lurking Class Sink Or Swim T-Shirt black

Artikelnummer: 32902988439

42.95 

*Preisangabe ohne Gewähr

Sink Or Swim T-Shirt von Lurking Class

Bewerte das Produkt

Verwandte Artikel

And Feelings T-Shirt mit auffälliger Grafik auf der Rückseite
i
Quiksilver T-Shirt mit auffälliger Grafik auf der Rückseite
i
Relaxed Fit Chop Chop Pocket T-Shirt von Iriedaily
i
Vans T-Shirt mit auffälligem Print auf der Rückseite
i
Volcom T-Shirt mit Print auf der Vorderseite
i

Das könnte dich auch interessieren

Lurking Class T-Shirt mit auffälliger Grafik auf der Rückseite
i
Pants aus der Volcom Featured Artist Series
i
DER WASSERDICHTE BIKE-RUCKSACK AUS 100 % RECYCELTEM POLYESTER. Der AEVOR Bike Backpack wurde für stilbewusste Urban Commuters designet und vereint High-End Features mit einem reduzierten, modernen Design. Zusätzlich ermöglicht das AVR Ventilation Rücken-Paneel, durch die minimale Auflage, eine freie Luftzirkulation am Rücken.Das wasserdichte Außenmaterial besteht aus 100 % recyceltem PET mit einer Wassersäule von 13.000 mm. Die innere und äußere Organisation macht den Bike Backpack zur perfekten Tasche für jeden Wochenendtrip oder Urlaub.
i
Nike Long Sleeve mit floralem Print aus der Natural Border Kollektion
i
EINE PERFEKTE MISCHUNG AUS SNEAKER UND SKATESCHUH: DC TONIK. Beim Tonik hat DC die Wünsche von Skatern bedacht.Das Obermaterial macht diesen Schuh atmungsaktiv und langlebig. Schweißfüße nach einem langen Tag im Park gehören damit zur Vergangenheit. Außerdem kann dieser Sneaker noch mit einer abriebfesten Sohle und einer vulkanisierten Konstruktion, für hervorragendes Boardgefühl auftrumpfen.
i

Tipps zu Skateboarding

Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.

Weihnachtsgeschenk gesucht?

Jetzt Angebote sichern