Ultra-leichter Low-Profile Helm für All-Mountain Abenteuer mit MIPS®-Technologie . Ausgestattet mit HALEO Antimicrobial EPS und dem IONIC+ Liner, der während der gesamten Lebensdauer des Helmes Schutz gegen Bakterien und Gerüche bietet, bleibt der Pret Fury X immer frisch und komfortabel. Dank seiner leichten Bauweise, die nicht nur das Gewicht reduziert, sondern auch den Tragekomfort erhöht. Er bietet alle Funktionen, die du für verschiedene Bedingungen brauchst, während er durch sein vielseitiges Belüftungssystem und seine robuste Konstruktion überzeugt.KonstruktionDie In-Mold-Schale bietet dir Langlebigkeit und eine leichte Konstruktion.Das Ripcord -Verstellsystem mit Drehknopf? lässt dich den Helm in Sekundenschnelle und auf den Millimeter genau anpassen. Die Belüftungslöcher lassen sich mit nur einem Schieber optimal Anpassen. MIPS® Multi-Directional Impact Protection SystemIm Inneren des Epic X befindet sich das MIPS® Brain Protection System (BPS). Es leitet, primär bei Aufprallen mit viel Rotationsgeschwindigkeit, gefährliche Kräfte ab, die ansonsten mit voller Wucht auf dein Gehirn wirken würden. Pret
90er-Jahre inspirierte Snowboard-Jacke mit Zip Tech®-System. Die Volcom Nightbreaker Jacke für Herren kommt mit dem V-Science 2-Layer-Material und einer 15k Wassersäule und 10K Atmungsaktivität. Damit wird Schweiß rasch abtransportiert und Feuchtigkeit von Außen, hat keine Chance.Zusätzlich sorgt das neue Zip Tech® Jacke-zu-Hose-Verbindungssystem dafür, dass Powder auf dem Hang bleibt und nicht in deine Jacke oder Hose eindringt.Lüftungsschlitze, Taschen für deine Goggle, dein Liftticket und zum Wärmen deiner Hände, runden das Nightbreaker Jacket für Herren ab.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.