Levi's Skate Quick Release Hose green moss kaufen

Levi’s Skate Quick Release Hose green moss

Artikelnummer: 36304515314

89.95 

*Preisangabe ohne Gewähr

Black beauty: Die Skate Quick Release Hose von Levi’s. Classy in black: Wenn du auch nicht genug von schlichten, schwarzen Hosen bekommen kannst, sollte die Skate Quick Release Pants von Levi’s für Herren in deinem Repertoire nicht fehlen. So lässig wie eine Skatehose und so schick wie eine Anzughose – und zeitgeich noch easy und schnell angezogen dank eines Schnürverschlusses.

Bewerte das Produkt

Verwandte Artikel

Dickies Mount Vista Pants – entspannter Passform und klassischen Details
i
Funktionelle Pants mit 10 Taschen und unendlich viel Style. Die 686 Everywhere Relax Fit Pants kommen mit 10 praktischen Taschen mit Platz für alles von deinem Reisepass, bis hin zu Essentials wie Geldtasche und Handy. Das bequeme Stretch-Material sorgt für Komfort, während der Style nicht zu kurz kommt.Eine funktionelle Hose, vollgepackt mit praktischen Features und einem lässigen Design.
i
Klassische Cord-Hose von Dickies aus 100 % Baumwolle. Die Higginson Pant kommt im klassischen Dickies-Desig, mit geradem Bein und normaler Taille. Ihre Farbtöne fügen sich zudem wunderbar in die herbstliche Landschaft ein.
i
Sieht gut aus, fühlt sich noch besser an. Die Blue Tomato Cord Skate Pants sind bequem in allen Lebenslagen und einfach zu kombinieren. Mit dem Kordelzug an der Hüfte sitzen diese Cord Pants selbst bei den härtesten Tricks.
i
REELL Reflex Easy Straight Pants. Die Reell Reflex Easy Straight Pants: ein lockerer, taillierter Schnitt mit elastischem Kordelzugbund für höchsten Tragekomfort. Die Hose für Herren ist aus hochwertigem Flex-Gewebe hergestellt, entwickelt für harte Arbeit und ein hartes Spiel. Mit Taschen im Chino-Stil, Gürtelschlaufen und Manschetten bekommst du hier eine perfekte Passform für das Büro und den Club.
i

Das könnte dich auch interessieren

Lurking Class T-Shirt mit auffälliger Grafik auf der Rückseite
i
Ice Cream SB T-Shirt mit auffälliger Grafik auf der Vorderseite
i
Spitfire T-Shirt mit auffälliger Grafik auf der Rückseite
i
Busenitz Vulc II Skate Shoes – bequeme Polsterung und überragende Dämpfung. adidas Skateboarding hat dem Signature-Schuh von Skateboarding-Legende Dennis Busenitz ein Update verpasst – mit noch besserer Dämpfung und Strapazierfähigkeit. Außerdem ist der abriebfeste Zehenbereich ideal, wenn du auf dem Board doch mal kurz die Bremse reinknallen musst.
i
KYLE WALKER SIGNATUR: COOLES DESIGN FÜR HÖCHSTE SKATE-ANSPRÜCHE. Die Kyle Walker Pro Skate Shoes aus dem Hause Vans versprechen ein super angenehmes Tragegefühl dank der Popcush-Polsterung. Die Vans Wafflecup-Außensohle sorgt für den nötigen Grip beim Skaten und dank der verstärkten Duracap™-Zehenpartie kannst du dir sicher sein, dass dieser Schuh lange jede Action mit macht.Vans Wafflecup Das Vans Pro Skate Team hat eine innovative Cupsole entwickelt. Sie bietet dir das Boardgefühl einer vulkanisierten Konstruktion und gleichzeitig den unvergleichlichen Support einer Cupsole.Popcush PolsterungPopcush ist das standardmäßig, Best-in-Class-Upgrade. Die neue POPCUSH™-Einlegesohle bietet Aufprallschutz und individuelle Energierückgabe für jede Art von SkatenDuracap™-ZehenpartieDie hinzugefügte Duracap™-Zehenpartie wird eingesetzt, um den gewaltigen Shredsessions des Vans Pro Skateteams zu widerstehen und hat sich definitiv bewährt. Dieser Schuh steht für Langlebigkeit.
i

Tipps zu Skateboarding

Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.

Weihnachtsgeschenk gesucht?

Jetzt Angebote sichern