Im Vergleich zu seiner Vorgängerversion ist dieses Modell ausgestattet mit:- X3R Rahmen, neue Abmessungen für eine niedrigere Balance und aktualisiertes Design. (nicht kompatibel mit der alten FR3-Schale)- FR-Logo-Ratschenschnalle – Downtown-Räder- Liner mit schwarzem FR-Logo- 4mm Montageschrauben (Standard-Inbusschlüssel zum Festziehen)- Die Standard FR BRAKE ist nicht kompatibel mit der X3R Schale, aber ein spezielles Bremsmodell wird im ersten Halbjahr 2025 erhältlich sein. Der FR3 80 ist der perfekte Skate, um FReeride- und FReestyle-Skaten in nur einem Modell zu kombinieren. Dank der X3R Rockerable Frames braucht man nur die Achsen zu drehen, um mehr Manövrierfähigkeit für FReestyle oder mehr Stabilität für FReeride zu erhalten. Dank der integrierten Platten werden Sie an Stabilität und Präzision gewinnen. Der FR3 ist ein großartiger Skate, um Ihre Fähigkeiten in allen Skating-Stilen zu verbessern.Eigenschaften:- FRAMES: X3R 243mm – 4x80mm Rockerable- WHEELS: Downtown 80mm/85A- BEARINGS: FR Twincam MW7 Freeride- LINERS: Removable- INSOLE: Standard Insoles- USE: Freeride, City
Der Klassiker von Thrasher. Thrasher ist aus der Welt des Skateboardens nicht mehr wegzudenken. Zeige deine Liebe zum Skateboarding mit dem Thrasher Flame T-Shirt.
Keine Zeit wie diese mit deinem neuen Globe Oldschool Cruiser. Das Globe Phantom kommt in klassischer Oldschool Manier, und zwar mit allem, was dazu gehört. Ganz egal, ob einfach zum cruisen oder für unendlichen Spaß in jeder Bowl, dieser Cruiser lässt keine Wünsche offen.ShapeDas typische Oldschool-Shape mit spitzer Nose und praktischen Kicktail sieht auch nach Jahrzehnten noch cool aus und funktioniert hervorragend. Das Side-to-Side Concave bietet dir einen sicheren Stand auf dem Board.SetupDie Tensor Aluminium Achsen und die 65 mm 78a Soft-Sider Rollen sind perfekt auf das Board abgestimmt. Die weichen Rollen sorgen für besten Grip und Speed, selbst auf rauen Oberflächen. Das Deck kommt in bewährter Ahornholz-Bauweise.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.