Levi's Relaxed Fit Reds T-Shirt blu slate kaufen

Levi’s Relaxed Fit Reds T-Shirt blu slate

Artikelnummer: 35426192564

20.00 

*Preisangabe ohne Gewähr

Levi’s® T-Shirt mit durchgehendem Batikmuster

Bewerte das Produkt

Verwandte Artikel

Dravus T-Shirt mit auffälliger Grafik auf der Rückseite
i
Klassisches Carhartt WIP T-Shirt aus Bio-Baumwolle
i
Leon Karssen T-Shirt mit Grafik auf der Brust
i
Volcom T-Shirt mit dezentem Logo auf der linken Brust
i
Carhartt T-Shirt aus 100 % Bio-Baumwolle
i

Das könnte dich auch interessieren

K2 KINETIC 80 PRO II. Inline-Skates für Damen; das Speed Lacing System mit seitlichen Zugbändern, der Klettverschluss sowie die Schnalle im Schaftbereich, sorgen für eine optimale personalisierbare Anpassung an den Fuß; die Komposit-Schiene sorgt für optimale Dämpfung; ABEC-5 Kugellager; Rollen: 80 mm (max. Rollengröße); Härtegrad 80A.
i
Bunter Mineo Pullover von Iriedaily
i
Workwear Pants mit weitem Schnitt und verstärkten Nähten
i
Ganzjahres-Helm mit Lifestyle-Fit-System . Der Smith Holt 2 Helm passt sich ganz deinen Sportarten und den Witterungsbedingungen an. Dabei kommt er mit einer ABS-Konstruktion für optimalen Schutz. Das Lifestyle-Fit-System sorgt für eine optimale Passform und ha¨lt deine Goggle an ihrem Platz, selbst wenn du sie unter dem Helm tra¨gst. Außerdem bietet der Holt 2 Audio-kompatible Ohrenpolster. Belüftungsschlitze und die Airflow-Ventilation dürfen für einen gelungenen Tag natürlich nicht fehlen.
i
Robuste Chino mit Stretch-Anteil und relaxtem Schnitt
i

Tipps zu Skateboarding

Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.

Weihnachtsgeschenk gesucht?

Jetzt Angebote sichern