Legenden im Skatepark. Die Osiris Peril kommt mit einem ikonischen 90er-Jahre Design und verbinden Komfort mit Langlebigkeit und Skate-Tech. Die gepolsterte Zunge und der auffällig gepolsterte Kragen sorgen für Halt und Schutz, während die vulkanisierte Sohle ein ausgezeichnetes Board-Gefühl und maximale Kontrolle ermöglicht.
Der legendäre Grasshopper!. Der Ipath Grasshopper ist ein wahrer Klassiker, der seit 1999 mit seinem zeitlosen Design begeistert. Seine ikonische Silhouette vereint Langlebigkeit und Funktionalität und bleibt ein unverzichtbarer Favorit für jede Gelegenheit.
Der Chukka mit Sidestrip: Vom Vans Skate Team entworfen und von Klassikern inspiriert. Der Chukka gehört zu den Klassikern von Vans. Der Chukka Low mit Sidestrip, wurde von dem Vans Skate Team entworfen und an Klassiker wie dem Authentic angelehnt.Die Kombination aus einem gegossenen Fußbett aus Polyurethan mit dem patentierten ImpactSorb® Fersenpad bietet dir ungeahnte Dämpfung auf deinem Skateboard, die auch bei harten Bewährungsproben garantiert nicht versagen wird. Das Polyurethan-Fußbett von Vans hält durch die neue Pop Cush Technologie außerdem deinen Fuß immer möglichst nahe am Brett, um maximales Boardgefühl und perfekten Dämpfung zu gewährleisten.Im Jahre 1966 stellte Paul van Doren die ersten Schuhsohlen her, die doppelt so dick waren, wie ihre Vorgänger. Er nutzte pures Kreppgummi ohne irgendwelche Füllmaterialien, weshalb es nicht lange dauerte, bis Skater die Qualitäten begannen zu schätzen. Board-Feeling, gute Dämpfungseigenschaften und perfekten Grip – Vans war geboren.
Der Chukka in der Skate Version – noch mehr Performance. Der Chukka gehört zu den Klassikern von Vans. Diese Version kommt mit Skate-spezifischen Features und noch mehr Komfort.Die Kombination aus einem gegossenen Fußbett aus Polyurethan mit dem patentierten ImpactSorb® Fersenpad bietet dir ungeahnte Dämpfung auf deinem Skateboard, die auch bei harten Bewährungsproben garantiert nicht versagen wird. Das Polyurethan-Fußbett von Vans hält durch die PopCush Technologie außerdem deinen Fuß immer möglichst nahe am Brett, um maximales Board-Gefühl und perfekten Dämpfung zu gewährleisten.Im Jahre 1966 stellte Paul van Doren die ersten Schuhsohlen her, die doppelt so dick waren wie ihre Vorgänger. Er nutzte pures Kreppgummi ohne irgendwelche Füllmaterialien, weshalb es nicht lange dauerte, bis Skater die Qualitäten begannen zu schätzen. Board-Gefühl, gute Dämpfungseigenschaften und perfekten Grip – Vans war geboren.
3L Gore-Tex Bib Pants. Die robuste und ausgeklügelte Highline Pro Gore-Tex Bib Pants von Quiksilver bietet jedem Wetter die Stirn. Sie ist für alle Rider gemacht, die mit ihrer Ausrüstung täglich ans Limit gehen.Das Jacke-zu-Hose-Verbindungssystem dafür, dass Powder auf dem Hang bleibt und nicht in deine Jacke oder Hose eindringt. Der Regular Fit schafft Komfort und Bewegungsfreiheit.Vollständig verklebte Nähte und das 3L GORE-TEX Material atmen aktiv beim Hiken und halten dich somit trocken und warm. Kleine Annehmlichkeiten, wie die Tasche für eine 250 ml Wasserflasche, Mesh-Belüftungsschlitze und wasserdichte YKK®-Aquaguard®-Reißverschlüsse, runden diese Bibs ab.Trage diese Hose an kälteren Tagen mit einem warmen Base-Layer und je nach Temperatur, einem zusätzlichen Mid-Layer für perfekte Klimakontrolle.
Der E2 110 ist ein High-Performance-Skate für Langstrecken und Marathons. Die hochwertige Karbon-Schale sorgt für höchste Effizienz beim Abdruck und ein sicheres Gleichgewicht beim Gleiten. Eine perfekte Passform, höchsten Komfort und Halt bieten der Liner und das Verschlusssystem. Die 3WD-Schiene und die 110 mm Hydrogen Rollen (Upgrade auf 125 mm möglich) gewähren zusammen mit den ILQ-7 Plus Lager höchste Geschwindigkeit und bieten maximale Stabilität. Das RCS System (Removable Cuff System) ermöglicht die Adaption von einem mittel hohen Schaft zu einem performance-orientierten Race-Skate. Die Bremse ist nicht im Lieferumfang enthalten.Eigenschaften:- Premium Speed Skate. Vielseitiges Modell mit hochwertigen Komponenten.- Belüfteter Karbon-Schuh mit RCS System (Removable Cuff System). Maximale Kraftübertragung.- Premium Liner, komfortables Innenfutter, mikro-verstellbare Schnallen, Klettverschluss und Schnürung. Abnehmbarer Schaft.- 3WD Schiene aus extrudiertem Aluminium 320 mm/12,6″, seitlich verstellbar, entwickelt für 3 x 110 mm Rollen. Upgrade-Option auf 125 mm für höhere Geschwindigkeiten und mehr Wendigkeit.- Rollerblade Supreme Rollen 110mm/85A mit
Die All-Mountain Legende mit neuen Features. Hol dir dieses Early Release-Modell noch vor allen anderen.Entworfen, getestet und geschätzt von den besten Snowboardern der Welt. Die Performance-orientierte Atlas ist extrem robust, vollgepackt mit den besten Features und kommt problemlos mit jedem Snowboarding Style klar. Sie bietet dir die stärkste Baseplate von Union, in Kombination mit einem neuen steifen S22 Duraflex CB Highback und reaktiven Ankle Straps.HighbackDer neue S22 Duraflex CB Highback ist steif, leicht und kommt mit einem klaren Design, für eine nahtlose Verbindung zwischen Boot und Bindung. Das Design bietet dir genügend seitliche Freiheit für Tweaks, während die Bindung dennoch bestens reagiert. Der Neigungswinkel des Highbacks (Forward Lean) kann ohne Werkzeug eingestellt werden.BaseplateDie Stage 7 Atlas Baseplate ist die stabilste Base von Union. Extrem reaktionsfähiges Duraflex CB-Nylon ist der wichtigste Bestandteil dieses unverwüstlichen Designs. Die High-Density Vaporlite HD Dämpfung ist steifer und reaktionsfähiger als das traditionelle Vaporlite von Union,
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.