Lakai Riley 3 Skateschuhe walnut suede kaufen

Lakai Riley 3 Skateschuhe walnut suede

Artikelnummer: 34290467265

69.95 

*Preisangabe ohne Gewähr

RILEY HAWK’S DRITTES PRO-MODELL. Riley Hawk, ältester Sohn von Tony Hawk nutzt diesen Skate-Schuh für seine Street-Sessions.Der Lakai Riley 3 wurde vom Belmont inspiriert und bietet dir ein sehr klares, schlichtes Design.Das Suede-Obermaterial und der verstärkte Ollie-Bereich sorgen für Langlebigkeit, während die PARA-MOUNT™ Gummilaufsohle mit Hex-Profil für maximales Board-Gefühl sorgen.

Bewerte das Produkt

Verwandte Artikel

Beste Performance und ganz viel Nike Style . Der Nike SB Air Zoom Blazer Mid Herren-Skateboard-Schuh ist ein legendärer Mid-Top Style von Nike, der sich an jedem Fuß gut macht. Speziell auf die Bedürfnisse moderner Skateboarder zugeschnitten, bietet er ausgefeilte Feinheiten, wie eine Zoom Air-Dämpfung und eine flexible Gummi-Außensohle für hervorragendes Board-Gefühl und Traktion. Reingeschlüpft und losgeskatet.
i
SIGNATURE-SKATE-SCHUH VON TYSHAWN JONES. Der Tyshawn Jones Signature-Skate-Schuh von adidas Skateboarding schafft eine perfekte Symbiose aus Basketball-Style und Skate-Funktionalität.Er kommt mit einem Obermaterial aus hochwertigem Leder, mit Overlays aus Synthetik. Außerdem dämpft die Kombi aus EVA-Zwischensohle und vulkanisierter Ummantelung jeden Aufprall, während die vorgeformte Einlegesohle mit Memory-Schaum für noch mehr Komfort sorgt.
i
Flexibilität und Innovation mit klassischer Basketball DNA . Der SB Force 58 Premium ist die neueste Nike Skate-Innovation und liefert die Strapazierfähigkeit eines Cupsohlen-Designs mit der Flexibilität eines vulkanisierten Schuhs. Weiches Premium Leder sorgt zudem für eine perfekte Kombination aus Belastbarkeit und Atmungsaktivität. Die Perforationen und der Swoosh im Zehenbereich sind eine Hommage an die traditionellen Basketball-Styles von Nike.Neue CupsohleDas neue Design gewährleistet die Strapazierfähigkeit eines Cupsohlen-Designs mit der Flexibilität, die du brauchst, um die Einlaufzeit zu reduzieren und Skateboard-Tage zu maximieren. Das Tri-Star-Muster an der Sohle dehnt sich aus und ziehen sich zusammen, um besseren Grip und ein gutes Board-Gefühl vom ersten Tag an zu gewährleisten.
i
VINTAGE-VIBES MIT MODERNER TECHNOLOGIE VON LAKAI . Der Lakai Cambridge besteht aus gemischten Materialien wie Wildleder, Mesh und perforiertem Synthetikleder, was dem Schuh einen modernen Look verleiht, ohne seinen Vintage-Vibe zu vernachlässigen.Diese Mischung aus modern und klassisch hält den Schuh davon ab, in eine bestimmte Schublade gesteckt zu werden, und zieht die Blicke von Minimalisten und Tech-Skatern gleichermaßen auf sich. Der Cambridge kommt mit der PARA-MOUNT™-Außensohle, einer modernen, vulkanisierten Außensohle und dem DELUX-LITE™-Fußbett für Komfort.Damit genießt du Flexibilität, Grip und Komfort von Session zu Session.
i
BODENSTÄNDIG, MODEBEWUSST, REVOLUTIONÄR: LIZZIE ARMANTO . Die bodenständige, modebewusste und revolutionäre Skateboarderin Lizzie Armanto steht für „Girl Power“ in Person. Auf ihren Reisen durch die Welt steckt sie andere mit dem Skateboardfieber an und fördert Jugendkulturen aller Art. In dieser Saison hat Vans zusammen mit Lizzie eine Kollektion entworfen, die ihre Kreativität mit einer Auswahl von Bekleidung und Schuhen feiert, die so einzigartig ist wie sie. Die neuen The Lizzie Skate Shoes bieten dir nicht nur Skate-Performance, sondern wurden aus umweltfreundlichen Materialien hergestellt, um den ökologischen Fußabdruck zu verringern.Eco-KonstuktionAlle Textilien des Lizzie bestehen zu mindestens 50 % aus recycelten, biologischen, oder erneuerbaren Materialien. Damit sinkt der Wasser- und Chemikalienverbrauch. Die Ecocush Zwischensohle sorgt für sanfte Landungen und der zu 70 % aus biobasierten Materialien hergestellte Schaum ist noch dazu sehr viel besser für die Umwelt, als herkömmliche Dämpfungen.Um dir genügend Grip zu bieten, kommt der Lizzie mit SickStick. Einem
i

Das könnte dich auch interessieren

Cleane Geldbörse mit RFID-Blocker
i
Anorak mit einem hohen Anteil an recycelten Materialien und unendlich viel Style. Der CLWR Essential Anorak bietet dir eine 10K Wassersäule, in Kombination mit der wasserdichten und umweltfreundlichen Pinetech-Membran. Zusätzlich schützt eine PFC-freie DWR-Beschichtung vor Nässe. Damit hat Feuchtigkeit von Außen keine Chance.Die 10K Atmungsaktivität transportiert Feuchtigkeit hingegen von Innen ab und hält dich angenehm trocken.Großzügige Taschen sorgen für Stauraum, während die vorgeformten Ärmeln, viel Bewegungsfreiheit und Komfort bieten.Perfekt für lange Tage am Berg.
i
Stylische Funktionssocken mit anatomisch optimierter Polsterung . Die Stance OG Socken vereinen lässigen Tennis-Style und Funktionalität in einem und präsentieren sich mit fettem Stance Logo und verschiedenfarbig gestreift.
i
Vans By Left Chest T-Shirt für Jungs. Minimalistische Vans-Basics kann man nie genug im Schrank haben. Um doch für etwas Abwechslung in deiner Sammlung zu sorgen, hat das By Left Chest Logo T-Shirt, wie der Name bereits erahnen lässt, ein kleines Vans Logo auf der linken Brust. Dieses kleine Logo ist das besondere Detail, auf das es eben ankommt, um gut auszusehen.
i
T-Shirt für Kids mit dem klassischen Vans Off The Wall Logo . Das Vans OTW T-Shirt für Kids sorgt für einen lässigen Style und ist dabei noch super angenehm zu tragen. Der große Logo Druck auf der Brust, kombiniert mit dem Vans Logo-Flag am linken Ärmel, rundet das OTW T-Shirt ab.
i

Tipps zu Skateboarding

Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.

Weihnachtsgeschenk gesucht?

Jetzt Angebote sichern