Lakai Manchester Skateschuhe gum suede kaufen

Lakai Manchester Skateschuhe gum suede

Artikelnummer: 34290467231

84.95 

*Preisangabe ohne Gewähr

EINFACHER, BELIEBTER, LANGLEBIGER SKATE-SCHUH VON LAKAI. Der Manchester von Lakai ist seit 2007 einer eurer absoluten Lieblinge, wenn es um Skate-Schuhe geht, und er beweist weiterhin sein Durchhaltevermögen. Einfach gehalten bietet er alle Essentials, die man sich wünscht.Eine nahtlose Zehenpartie, simple Paneele und eine klassische vulkanisierte Konstruktion kombiniert mit dem Lakai-Flair sind alles, was nötig ist, um einen der kultigsten Skateboard-Schuhe zu kreieren.

Bewerte das Produkt

Verwandte Artikel

The Goat – vulkanisierte Skate-Schuhe von Fallen. The Goat von Fallen kommt mit dem zeitlosen, komfortablen und vulkanisierten Design eines klassischen Skate-Schuhs. Die Impact Foam 2 Einlegesohlen-Technologie von Fallen bietet den höchsten Qualitätsstandard. Das untere Paneel sorgt für zusätzliche Luft im Inneren des Schuhs, was ihn atmungsaktiv macht und für Komfort sorgt.
i
Extrem cool, extrem comfy: die Fusion Skate Shoes. Diese coolen Teile willst du nie wieder ausziehen. Die Fusion Skate Shoes sehen nicht nur top aus, sondern bieten auch alles, was ein Skateschuh haben muss. Check it out:
i
Louie Lopez Pro Skate-Schuh . Skateboard Pro Louie Lopez liebt es schlicht und stilvoll. Sein Signature-Schuh kommt mit einem dezenten und robusten Wildleder-Obermaterial und klassischen Star Chevron-Details. Im inneren sorgt die CX-Foam Einlegesohle für beste Dämpfung, damit du deine Landungen perfekt stehst.
i
ADIDAS SKATEBOARDING BUSENITZ VULC II SKATESCHUHE FÜR HERREN . Gut, besser, Busenitz.adidas Skateboarding hat mit dem Busenitz Vulc II Skateschuh, dem Signature-Schuh von Skateboarding-Legende Dennis Busenitz ein Update verpasst – mit noch besserer Dämpfung und Strapazierfähigkeit. Außerdem ist der abriebfeste Zehenbereich ideal, wenn du auf dem Board doch mal kurz die Bremse reinknallen musst.Bequeme PolsterungDer gepolsterte Geofit Schaft und die anatomische Passform garantieren ultimativen Komfort.Überragende DämpfungAdiprene im Fersenbereich sorgt für optimale Aufpralldämpfung bei harten Landungen.
i
Vulkanisierte Konstruktion für bestes Board-Gefühl. Der C1rca Cero kommt mit einer vulkanisierten Konstruktion für bestes Board-Gefühl. Das zweilagige Foxing sorgt für Langlebigkeit, während die Fusion Grip Außensohle für massenhaft Grip bietet. Abgerundet wird der Cero mit einer leichten, vorgeformten EVA-Innensohle und Mesh-Zonen für Atmungsaktivität.
i

Das könnte dich auch interessieren

Facettenreicher Schutz für diene Goggles. Gogglesoc ist ein Schutzüberzug aus Mikrofaser für deine Ski- oder Snowboardbrille.Indem die Gogglesocs aus recycelten Plastikflaschen hergestellt werden, werden unsere Ressourcen geschont und Abfall von unseren Mülldeponien reduziert.
i
Oakley Rider Long 2.0 Shred Hoodie. Das strapazierfähige, wasserabweisende Material macht den Oakley Rider Long 2.0 Shred Hoodie zu einem Favoriten, der schön warm hält – egal, ob du ihn einzeln oder kombiniert trägst. Die Kängurutasche bietet Platz für das Nötigste und dient gleichzeitig als Handwärmer.
i
Relaxt geschnittene REELL Pants mit Flex-Canvas-Material
i
Der 3MC – wieder zurück in der adidas Skateboarding Range. Der adidas Skateboarding 3MC verbindet einen schlichten Style, mit gewohnt guten Skateboard-Features. Seine vulkanisierte Konstruktion bietet dir bestes Board-Gefühl, während die EVA-Einlegesohle für den nötigen Komfort sorgt. Das dezente Design lässt sich zum Skaten, genauso wie im Alltag tragen und einfach kombinieren.
i
Eigenschaften:-Skateboard-Deck-Kollektion:-Magma Series-Material:-Ahornholz-Breite: 8,38″ x Länge: 31,85″-Nose: 7″ / Tail: 6,25″-Wheelbase: 14,4″-Breite: 8,5″ x Länge: 32,6″-Nose: 7,3″ / Tail: 6,6″-Wheelbase: 14,5″
i

Tipps zu Skateboarding

Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.

Weihnachtsgeschenk gesucht?

Jetzt Angebote sichern