Süße Häkeltasche von Blue Tomato. Mit der Crochet Shoulder Bag startest du top ausgestattet in den Tag. Das Häkelmuster verpasst jedem Outfit eine süße Boho-Note, während deine Essentials gut aufgehoben sind. Einfach cute.
Der kleine Bruder des Off Ramp. Lib Tech bringt mit dem Mini Ramp eine Youth Version des Off Ramp. Phil Hansen, Matteo Soltane und Friends haben diesem Freestyle Board einen aggressiven Camber, Medium Flex und die leichte Original Power Construction verpasst. Eine unschlagbare Kombination für lange Tage im Park, Sidehits und Abende am Streetrail.Riding StyleDieses Freestyle Board ist für jüngere Rider ausgelegt, die den Fokus auf Freestyle Riding im Park legen, aber auch im gesamten Resort ihren Spaß haben wollen. Ein Freestyle Park Twin mit dem Potenzial zum All-Mountain Stick. ShapeDer True Twin Shape ist perfekt symmetrisch und bietet dir somit forward, genauso wie switch, die gleichen Fahreigenschaften. Die Magne-Traction® Technologie sorgt durch gewellte Kanten für verbesserten Kantenhalt. Speziell auf eisigen Pisten entfalten sie ihr volles Potenzial.ProfilDas Off Ramp kommt mit einem klassischen Camber Profil. Das bietet absolute Kantenkontrolle von Nose bis Tail und maximale Stabilität für hohe Airs
Nachhaltiger Hoodie mit raffiniertem Ausschnitt . Der Kazane Naturals Ronja Sweater kommt mit einem raffinierten Ausschnitt und lockeren Kapuze. Damit ist er der Blickfang in deiner Wintergarderobe.Kazane verwendet in der Naturals Linie ausschließlich nach dem Global Organic Textile Standard (GOTS) zertifizierte Bio-Baumwollfasern und -garne. Die Zertifizierung umfasst nicht nur Gewebe und Garne, sondern auch die Verarbeitungsschritte Drucken, Exportieren, Waschen und Färben. Die verwendeten Farbstoffe werden aus natürlichen Farbstoffen und nachhaltigen Quellen hergestellt.
Retro-Skate-Style trifft Performance. Inspiriert von den Styles der Skater aus den 80er- und 90er-Jahren, kombiniert der New Balance Numeric 480 Skate-Schuh klassischen Look mit moderner Funktionalität. Mit einer FuelCell-Dämpfung, die für ein dynamisches Laufgefühl sorgt, und einer verstärkten Zehenkappe ist dieser Schuh für die Herausforderungen auf und abseits des Boards gemacht. Das Design im Stil klassischer Basketballschuhe verleiht ihm einen unverwechselbaren Retro-Charme.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.