Für jeden Tag am Berg gewappnet. Die Storm MG von Quiksilver kommt mit einem recycelten Nylon Strap und ein leichter Bio-TPU-Rahmen passt sich deinem Gesicht perfekt an. Das verzerrungsfreie und bruchsichere Glas mit Anti-Fog- und Anti-Kratz-Beschichtung gibt dir beste Sicht. Für den nötigen Komfort sorgt ein Schaum mit doppelter Dichte und Polar-Fleece. Das magnetische Schnellwechselsystem lässt dich zudem rasch auf wechselnde Bedingungen reagieren. Color Luxe ML Red Lens Die Color Luxe Linse, basierend auf der Zeiss Sonar Technologie, sorgt für genau die richtige Menge an blauem Licht, für hellere Schneedetails und eine bessere Tiefenwahrnehmung bei allen Lichtverhältnissen. Filterkategorie 3-4
Coal Snow Jacket aus recyceltem Polyester. Das Coal Traverse Jacket kommt mit einem klassischen Colourblock-Design und Features, die deinen Tag am Berg gleich noch besser machen. Der hohe Kragen und die anpassbare Kapuze schützen dich zuverlässig vor eisigem Wind. Belüftungsschlitze unter den Ärmeln sorgen beim Hiken und an warmen Tagen, für eine kühle Brise. Praktische Taschen innen und außen runden diese Ski- und Snowboardjacke aus recyceltem Polyester ab.
Die Evolution des Basic für High-Performance am ganzen Berg . The Basic Uninc Rdm von YES ist die Evolution des Basic und für Rider gedacht, die den gesamten Berg rocken wollen. Mit einem reaktiven Camber Profil und agilem Flex sorgt es für Kontrolle in jedem Terrain, während es der Twin Shape zu einer perfekten Freestyle-Waffe macht.Riding StyleDas Basic ist ein Ride-It-All Deck für fortgeschrittene Rider, die jede Ecke im Resort nutzen möchten.ShapeAls True Twin ist das Basic komplett symmetrisch: Shape, Flex und Sidecut. Es fährt sich switch wie normal. Die Underbite Outline sorgt für noch einfacherer Schwungeinleitung und besten Kantenhalt.ProfilDas Camber Profil sorgt für eine reaktive Ride, besten Kantenhalt und schnellen Response. Damit ist kein Hang zu steil und kein Untergrund zu eisig. FlexDurch den härteren Flex dieses Boards bekommst du sofort Rückmeldung und tonnenweise Snap unter die Füße.KonstruktionDas Basic Uninc kommt mit dem Poplar, Paulownia, Bamboo Kern. Leichter
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.