Dickies x Spitfire Tee – Coolness trifft auf Komfort. Das Dickies x Spitfire T-Shirt ist ein locker sitzendes Kurzarmshirt, das Komfort und Stil vereint. Mit dem ikonischen ‘Infinity Crescent’ Logo-Print von Dickies x Spitfire, klein auf der linken Brust und groß auf dem Rücken, setzt du ein Statement. Der co-gebrandete Saum und die Temp IQ Finish sorgen für zusätzlichen Komfort.
Eine Jacke für dynamische Höchstleistungen im Backcountry . Das leichte Patagonia Snowdrifter Jacket kombiniert Stretch-Gewebe für gute Eigenschaften beim Aufstieg mit bestem Wetterschutz, damit du es stets angenehm trocken hast, egal wohin die Jagd nach Pulverschnee dich führt.Das H2No™ Performance Standard Material ist ein geschmeidiges, 3-Lagen Laminat mit elastischem, zu 70 % recyceltem Ripstop-Polyester, das freie Beweglichkeit gewährt, Wind und Nässe abblockt und harten Strapazen standhält. Ein Futter aus weichem Polyester-Gestrick leitet Nässe ab, erhöht den Komfort und gleitet leicht auf der nächsten Schicht. Die helmkompatible, zweifach regulierbare Kapuze hat einen weichen, laminierten Schirm für freie Sicht. Unterarm-Reißverschlüsse schaffen Ventilation, wenn es heiß hergeht, eine schlanker, voll regulierbare Schneefang und anliegende, regulierbare Bündchen halten Schnee und Kälte, selbst an stürmischen Tagen, sicher ab.Abgerundet wird dieses Jacket mit zwei Handwärmtaschen, eine Brusttasche (inkl. Medienfach mit Kabelführung), eine Liftpass-Tasche am linken Unterarm sowie eine offene Innentasche für Skibrille und Handschuhe und
Vielseitiges, bequemes Longsleeve aus feiner Merinowolle für Wintertouren. Freeriden fängt schon bei der ersten Lage an. Sie entscheidet darüber, ob ein gesamtes Bekleidungssystem funktioniert oder nicht. Ortovox vertrauen in jeder Schicht auf die Naturfaser Merinowolle. Sie hat zu jeder Jahreszeit ihre Berechtigung, eignet sich aber besonders gut für Wintersportarten, bei denen die Temperaturspanne zwischen starkem Schwitzen bei Belastung und Auskühlung während der Pausen besonders hoch ist. Merinowolle hat die einzigartige Eigenschaft, große Feuchtigkeitsmengen aufnehmen zu können, ohne sich dabei nass anzufühlen. Sie leitet die Feuchtigkeit in den Faserkern und gibt sie langsam wieder ab. Gleichzeitig wirkt sie temperaturregulierend und verhindert unangenehme Gerüche.Rock’n’Wool KollektionFür die Rock’n’Wool Kollektion greifen Ortovox auf 100 % tasmanische Merinowolle zurück. Die Produkte haben eine Materialstärke von 185 g/m² und können so einen weiten Einsatzbereich über den gesamten Winter hindurch vorweisen – selbst bei sehr tiefen Temperaturen. Vom Short Sleeve bis hin zum Long Sleeve, von
Coal Steppjacke mit elastischen Bündchen und Gamaschen. Die Coal Barbeau Insulator Jacke kommt mit einem warmen Futter, das dich kuschelig warm hält. Elastische Bündchen schützen dich zusätzlich vor Wind und Wetter, während der Style für sich spricht. Eine Retro-inspirierte Jacke für die kalten Tage des Jahres.
Bevor du dein Skateboard selber zusammenzubauen kannst, brauchst du zunächst einmal alle Skateboard Einzelteile. Stell also sicher, dass du bereits ein Deck, Achsen, Rollen, Kugellager und ein Griptape besorgt hast.
Das Verlangen nach einem individuell, zusammengestellten Skateboard wächst, sobald du deine Skills ausgebaut hast. Oftmals passt dann das Set Up von Komplettboards nicht mehr zum persönlichen Fahrstil.
Beim Skaten gibt es die 5 verschiedenen Fußstellungen Regular, Goofy, Fakie, Switch und Nollie. Die Standard Fußstellungen um dich vorwärts zu bewegen sind Regular und Goofy.
Bereits 1910 wurden Rollschuhe patentiert. Skateboards traten aber offiziell erst in den 1950ern in Erscheinung. Die ersten Boards waren nicht mehr als flache Holzbretter mit Rädern.